Mit dem 911 GT3 RS 4.0 bietet Porsche eine limitierte, straßenzugelassene Version des erfolgreichen Rennsport-Modells Porsche 911 GT3 an. Reinrassige Motorsport-Technik für den Hausgebrauch wird dabei versprochen. Größter Serien-Boxer aller Zeiten Mit vier Litern Hubraum sitzt dem Fahrer der größte jemals in einem Porsche 911 verbaute Motor im Nacken. Angeboten wird der 911 GT3 RS 4.0 dabei ausschließlich mit einem manuellen Sechsganggetriebe. 125 PS pro Liter Hubraum ergeben eine Maximalleistung von 500 PS bei 8.250 Umdrehungen pro Minute. Das maximale Drehmoment beträgt bei 5.750/min 460 Nm. Da sind sportliche Fahrleistungen natürlich zu erwarten: Die 100 km/h sind in 3,9 Sekunden ersprintet, nach weniger als 12 Sekunden wird die 200 km/h Marke passiert. Die Nordschleife des Nürburgrings, so Porsche, bewältigt der limitierte Leistungssportler in 7:27 Minuten. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Porsche mit 310 km/h an, den Durchschnittsverbrauch mit 13,8 l/100 km. Wesentliche Unterschiede zum Serien-911 finden sich u.a. in speziell auf den Rennsport abgestimmten Fahrwerkskomponenten und beim viel weitreichenderen Einsatz von Leichtbauteilen: Schalensitze, Fronthaube und Vorderkotflügel sind aus Carbon, die Heckschreibe ist aus Kunststoff. Sogar die Teppiche sind laut Porsche gewichtsoptimierte Vertreter ihrer Art. Das bringt unterm Strich ein Gewicht von 1.360 kg und ein Leistungsgewicht von 2,72 kg/PS. Zu haben sein soll der Porsche 911 GT3 RS 4.0 in Deutschland ab Juli 2011. Mit 178.596 Euro bewegt sich der limitierte GT3 RS dann natürlich eher am oberen Rand der 911-Preisliste. Dafür wird er aber auch aller Voraussicht nach der letzte Ableger der auslaufenden aktuellen 911-Generation sein. (sb)
Quelle: MOTOR-TALK |
