Bekommt der neue Audi RS3 vier oder fünf Zylinder? Diese Frage steht schon länger im Raum. Jetzt gibt ein Video von der Nordschleife einen Hinweis.
Nürburgring – Der Vierzylinder ist nicht aufzuhalten. Während noch vor ein paar Jahren Fünf-, Sechs- und Achtzylindermotoren für Kraft und Tempo standen, pressen die Hersteller heute möglichst viel PS aus nur vier Töpfen.
Unter den Hot Hatches zieht einzig der M135i seine Kraft aus mehr als vier Zylindern. Doch bald könnte ihm der kommende Audi RS3 Gesellschaft leisten. Denn jetzt legt ein Youtube-Video von Testfahrten auf der Nordschleife nahe, dass der Audi, wie sein Vorgänger, wieder mit fünf Zylindern fährt. Typischer Fünfzylinder-SoundIm Video sieht man einen schwarzen S3 Sportback der aktuellen Generation. Doch was man hört, passt nicht dazu: Der Sound des schwarzen Renners klingt eindeutig nach einem Fünfzylinder; das Geräusch beim Gangwechsel nach einem Doppelkupplungsgetriebe. Demnach könnte es sich bei dem Fahrzeug um einen „Mule“ handeln, also um ein Serienfahrzeug, in dem Prototypen-Komponenten wie zum Beispiel ein neuer Motor getestet werden. Weitere Hinweise sind laut Video-Einsteller „TouriClips“ die große Bremsanlage und das Kennzeichen HN. Denn üblicherweise tragen die Testfahrzeuge der Quattro GmbH aus Neckarsulm ein Heilbronner Kennzeichen. Fünfzylinder bisher nur noch im RSQ3In den vergangenen Monaten hat der Volkwagen-Konzern mit Studien wie dem Golf R400 (400 PS) oder dem Audi TT Sport Concept (420 PS) gezeigt, wie viel Leistung man aus einem Vierzylinder holen kann. Die Vermutung, dass der neue RS3 davon profitiert, lag nahe. Doch jetzt scheint es für den betagten 2,5-Liter-Fünfzylinder noch eine Chance zu geben. Momentan bietet Audi den nur noch im RSQ3 an. Quelle: Youtube, TouriClips |

hmmm.. woher kommt das geld von wo?
und dann das große geheule wenn jemand ausgeraubt, vergewaltigt, erschossen wird!
ja es wäre wirklich toll wenn wir nicht sklaven der gesellschaft wären und tun und lassen könnten was wir wollen.
es wäre sicher schön die welt bereisen zu können ohne angst haben zu müssen.
jedem das seine.
ach ja und im artikel stand ja autos verkauft und wohnung aufgegeben, ich denke so viel geld haben die beiden schon selber!
Schade, dass der Artikel hier so mager ist
.
Solche Berichte lese ich sehr gerne. Die Kommentare hier sind wieder klasse.
Ja, sie werden sterben, ausgeraubt und auch noch vergewaltigt - und dann wundern sie sich auch noch darüber.

Ein alter Diesel läuft auch mit Salatöl im Notfall. Außerdem werden oft Länder bereist in denen Sprit und Verpflegung sehr günstig sind. Da kommt man schon weit, wenn man etwas zur Seite gelegt hat.
Ich nehme an das Geld stammt von dem was die hier aufgegeben/verkauft haben.
Übrigens geht das alles auch mit einem Mercedes W123.
Den Link habe ich von dem User Goify.
Ich lese begeistert die Berichte von dem Typen:
http://www.mercedes124.de/.../oldindex.html?...
Wenn man sich ein bisschen für das Thema interessiert wird man feststellen das es wohl in Richtung Tausende geht die auf diese Weise unterwegs sind.
Und die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Was ist sicherer als so weit weg vom heimischen Haushalt wie eben möglich?
Was ist angenehmer?
Zuhause von der Leiter zu fallen oder von 12 Indern "gruppenvergewaltigt" zu werden etc.?
das kommt auf die leiter an!
Wenn ihnen gefällt, warum auch nicht?
kenne leute die sind letztes jahr in einem alten golf 2 diesel bis "stalingrad" danach über georgien durch die türkei usw. zurück.die leben noch
alle mal besser als eine woche auf malle in der sonne zu liegen...und zu verblöden.
Ich beneide die beiden. Und wir haben uns das mit einem Reisemobil für später gedacht, aber eigentlich machen sie es richtig. Noch kinderlos, relativ frei, jetzt gut beieinander, warum denn nicht?
Wir fahren ja auch mit dickem Auto von Russland bis Portugal und Hammerfest bis Apulien.
Es ist halt nicht jeder ein besserwissender Feigling.
Die beiden werden was von der Welt gesehen haben, wenn die mal abtreten sollten. Wer von den Meckerern wird das von sich behaupten können?
Mal am Ende der Welt stehen, durch die Taiga, die Namib, Patagonien, Alaska.
Gibt auch ein Schweizer Ehepaar, die das mit einem Landcruiser Bj 1978 gemacht hat. Sieben Jahre bis September 2013 waren die unterwegs.
Ich wünsche den beiden eine gute Reise, dass sie viel erleben, wovon sie noch ihren Enkeln erzählen können.
Deal!
Genau so muss man es machen, eigentlich
Und in zehn-15 Jahren mache ich das auch.
cheerio
Fahr hin, gucks dir an. Du wirst feststellen, dass die Leute dort zum größten Teil friedlich sind. Die wollen ihre Zucht großziehen, ihr Häusle bauen, ihr Leben leben - und sicher keinem Touristen etwas böses tun. Im Gegenteil. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Leute in Ländern, in denen selten Touristen anzutreffen sind, gefeiert werden.
Vor allem in den arabischen Ländern. Araber sind Erfahrungsgemäß sehr nett und hilfsbereit und gastfreundlich. Natürlich kann man, wenn man die Medien verfolgt, zu dem Schluss kommen, dass alle Araber Terroristen, und alle Inder Vergewaltiger sind.
Fahrt hin, guckts euch an. Aber erzählt hier nicht so einen Müll.
EDIT:
Wo wäre eigentlich die Menschheit jetzt, wenn es nur solche Sicherheits-Fetischisten gegeben hätte?

Wahrscheinlich noch in ihren Höhlen... Wozu rausgehen, ist doch viel kuscheliger hier drin.
Marco Polo wurde sicher auch für verrückt erklärt in seiner Zeit. Am Sterbebett hat er ja angeblich gesagt: "Ich habe nicht die Hälfte dessen erzählt was ich erlebt habe, denn ich wusste man würde mir nicht glauben."
Muss man sich Sorgen machen?
Seit Jan 2014 kein weiterer Eintrag auf deren Homepage..
Ich würde auch nicht regelmäßig schreiben auf so einer Reise.