Aus der Traum. Rallye-Legende Walter Röhrl startet dieses Jahr doch nicht beim Pikes Peak Bergrennen. Das bestätigte Audi heute. Viele Rennen, die der Regensburger Hüne bestritten hat, gelten als legendäre Leistungen. Auch sein Sieg auf dem 4.301 Meter hohen, lebensfeindlichen, amerikanischen Felsbrocken namens Pikes Peak in Colorado zählt dazu. In 10 Minuten und 47,85 Sekunden spurteten Röhrl und sein ca. 600 PS starker Audi S1 damals die noch unbefestigte 19,99 Kilometer lange Strecke hinauf. Röhrl war der erste Fahrer, der die 11-Minuten-Marke auf dem Berg unterbot. Trotzdem währte sein Rekord nur ein Jahr. Schon 1988 fuhr Ari Vatanen auf einem Peugeot 205 Turbo 63 Hundertstel schneller. Um so bemerkenswerter ist, dass bis heute beim Stichwort Pikes Peak alle nur an Röhrl und seinen Audi denken. Die Strecke selbst wurde in den vergangenen Jahren an vielen Stellen asphaltiert. Die Fahrzeuge erreichen deshalb höhere Geschwindigkeiten. Mittlerweile liegt der Streckenrekord auf der zu 75 Prozent mit Straßenbelag bepflasterten Straße unter 10 Minuten, aufgestellt vom Japaner Nobuhiro Tajima im vergangenen Jahr. Wie Röhrl seine Autos bewegte, dazu gibt es unzählige Videos im Netz. Hier eines der spektakulärsten. Quelle: MOTOR-TALK |
![Avatar von granada2.6](https://img.motor-talk.de/Jxm-mGf6OTgn43js.jpg)