Um die Emissionen zu senken, verlangt das Umweltbundesamt niedrigere CO2-Grenzwerte für Lastwagen. Außerdem müsse die Lkw-Maut auf leichtere Fahrzeuge ausgedehnt werden.
Berlin - Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt, zum Klimaschutz strengere Abgasvorschriften für Lastwagen einzuführen. "Wir müssen endlich eine deutlich intensivere Diskussion über CO2-Grenzwerte für Lkw führen. Ganz grundsätzlich forderte die Umweltbehörde bei der Vorstellung der Umweltdaten 2015, dass der Verkehr beim Klimaschutz stärker ins Visier genommen werden müsse: "Der Verkehrssektor ist der einzige Sektor, der seine Emissionen seit 1990 nicht mindern konnte", sagte Krautzberger. "Weil immer mehr Güter auf der Straße transportiert werden und der Trend zu mehr PS und schwereren Fahrzeugen geht, haben die sparsameren Motoren dem Klimaschutz wenig genützt." Der Verkehr verursacht derzeit rund 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
