Über Geschmack lässt sich streiten und über Dieter Bohlens Geschmack sowieso. Was Frauen betrifft, was Musik betrifft … Das Einzige, dessen man sich sicher sein kann, Dieter selbst ist überzeugt von sich und seinen Vorlieben.
Und immerhin, hin und wieder kann man das auch mal unterstreichen. Vor einem halben Jahr machte Bohlen damit Schlagzeilen, all seine Autos abgeschafft zu haben. Mit dem Fahrrad (auch mal Moped) und der Bahn wird er, nach eigenem Bekunden, seinem ökologischen Gewissen besser gerecht. Bohlen ist zwar Werbepartner der Deutschen Bahn, aber deshalb gleich das Auto abzuschaffen, wäre schon ein drastischer Schritt. Scheint also was dran zu sein, an seiner Öko-Grundeinstellung.
Zurzeit ist der Dieter aber doch häufiger hinterm Steuer zu sehen. Er fährt leihweise einen Wiesmann GT MF4 und darum kann man ihn wirklich nur beneiden. Das Credo “Manufaktur für Individualisten” passt ja auch irgendwie.
Wer sich Bohlens 200.000 Euro teures Testexemplar genauer anschauen möchte, dem sei diese Seite empfohlen: www.wiesmann.com. Nicht wirklich alltagstaugliche Gefährte, aber wirklich schön anzusehen.
Quelle: AutomaTick
Die Dämpfer... natürlich...
Ähm, ja, die Dämpfer. Schon mal was von Niveaumaten gehört? Eine 'Dämpfereinheit' mit eingebauter Höhenregulierung. OHNE externe Anschlüsse.
Der Wagoneer: ein Träumchen von Auto! Und dann noch mit dem V8 !!! So ist kein Träumchen mehr, sondern ein Traum...


Mfg
Andi
Endlich sehe ich wieder einmal echte Geländewagen. Tolle Autos!
Der Wagoneer ist der Hammer.....
Außerdem steht dort "Standarddämpfer" und auf Bildern zum Fahrzeug (Internet) sehe ich Standarddämpfer und Schraubenfedern.
ICH. WILL. DEN. WAGONEER.
SOFORT!!!
Man, ist der genial!
Ich hatte mal - lange ists her - einen '79er Cherokee Chief: Das war die 3 türige Variante der Wagoneer, mit breiten Radhäusern. Natürlich mit dem 360cui V8, QuadraTrac und Automatic. Das war einfach ein geniales Fahrzeug - selbst der Verbrauch hielt sich in Grenzen - mit 12l Normalbenzin konnte man hinkommen - ohne zu schleichen!
der WAGONEER ist ja mal endgeil! die anderen jeeps sind mir zu matchboxig.....wie alt sind die designer....14?
Kurioserweise will jeder sofort den Wagoneer (geht mir übrigens auch nicht anders).
Die neuen Plaste-Eimer gehen unter ferner liefen...
Das sollte Jeep zu denken geben.
Was ich nicht ganz verstanden habe: Werden die den Original-Wagoneer von Kaiser/AMC wieder auflegen und mit etwas aktuellerer Technik ausrüsten? Oder ist das nur ein Marketing-Gag um Leute auf den Stand zu kriegen?
Erklärungen?
*EDIT* Hatte zu spät gesehen, daß es sich nur um Concept Cars handelt. Also bleibt es wie immer dabei: wer einen richtigen Jeep Wagoneer will, muß einen alten kaufen.
Den Wagoneer würde ich sofort nehmen. Ein Gedicht
Die Eleganz eines Wagoneers in heutiger Zeit wäre mal was tolles!
Der Wagoneer ist ein leuchtender Punkt in der ganzen automobilen Tristesse. Ein Auto, so wie es sein sollte.
voll der blender, der wagonier. sieht nur aus wie ein lifestyle-suv.
verbrauch, autobahn-fahreigenschaften und geländetauglichkeit tatsächlich aber wie ein echter offroader