Bereits im Mai berichteten wir über gemeinsame Roadster-Pläne von Mazda und Alfa Romeo. Nun haben die Unternehmen die Verträge unterzeichnet.
Hiroshima – Der Nachfolger des aktuellen Alfa Spiders basiert wie erwartet auf der Architektur der nächsten Generation des Mazda MX-5. Beide Fahrzeuge werden kompakt, leicht und bekommen einen Heckantrieb. Mazda baut den MX-5 (ab 2014) und Spider (ab 2015) im Werk Hiroshima (Japan). Trotz der gemeinsamen technischen Basis sollen Mazda MX-5 und Alfa Romeo Spider auch künftig eigenständige Modelle bleiben und jeweils Motoren ihrer Mutterkonzerne verwenden.
![]() Alfa Romeo GTV ab 2016Bereits ein Jahr nach der Einführung des Spiders könnte Alfa Romeo ein sportliches Coupé auf der Roadster-Plattform nachlegen. Der neue GTV würde mit geringem Gewicht und Heckantrieb seinen Vorgängern davonfahren – unsere Studie gewährt einen Einblick in die italienische Design-Zukunft. Während die früheren Italo-Coupés GTV und Brera sowie der Spider bisher bis zu 240 PS aus 3,2 Litern Hubraum auf die Vorderachse stemmten, verkaufte Mazda den MX-5 ausschließlich mit Vierzylindern. Zum Weiterlesen: Fiat 124 und Abarth 124 Spider: Test, Daten, Preise |
