Der Kia Ceed bekommt ein neues Doppelkupplungsgetriebe und einen kleineren Benziner. Die neue Technik wird es zunächst aber nur in der Ausstattung GT-Line geben.
Frankfurt - Kia zeigt auf dem Autosalon in Genf kleine Motoren und schnelle Getriebe: Der Ceed startet mit einem neuen Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe, einem 1,0-Liter-Turbobenziner und einem überarbeiteten 1,6-Liter-Selbstzünder im vierten Quartal 2015 in Europa. Downsizing bei den Koreanern Der neue Dreizylinder mit 120 PS und 172 Nm Drehmoment sei der erste Motor in einer Reihe von neuen Downsizing-Triebwerken. Künftig werde er auch in anderen Modellen der Marke zum Einsatz kommen. Kia kombiniert das Aggregat mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einer Start-Stopp-Automatik. Offizielle Verbrauchswerte liegen noch nicht vor. Das neue siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe ist eine Eigenentwicklung der Koreaner. Im Vergleich zu einem Wandler-Automaten soll das Getriebe schnellere Gangwechsel und eine höhere Beschleunigung ermöglichen. Gleichzeitig sollen Verbrauch und CO2-Emissionen sinken. Kia flanscht die neue Schaltbox an einen überarbeiteten 1,6-Liter-Diesel. Dieser leistet statt 128 nun 133 PS. GT-Line für alle Karosserievarianten erhältlichAlle drei Neuerungen sind zunächst im Ceed in der neuen Ausstattung „GT-Line“ erhältlich. Die soll mit überarbeiteten Stoßfängern, einer neuen Auspuffanlage, Rückleuchten und neuen Innenraumdetails optisch an die Version Ceed GT erinnern. Die GT-Line ist für alle Karosserie-Varianten erhältlich. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
