• Online: 2.886

Der Opel Crossland X löst den Meriva ab - Neuer Name, neue Richtung, mehr Marketing

verfasst am

Opel erneuert mit viel Engagement seine Autopalette. Der neue Crossland X ersetzt den Meriva, weitere sechs neue Autos kommen 2017.

So ist die Scheibchen-Politik der Autoindustrie. Jetzt werden schon für neue Namen eigene Fotos entworfen. Ohne dass man auch nur etwas vom neuen Modell sehen könnte So ist die Scheibchen-Politik der Autoindustrie. Jetzt werden schon für neue Namen eigene Fotos entworfen. Ohne dass man auch nur etwas vom neuen Modell sehen könnte

Rüsselsheim – Im Schatten des VW-Skandals blüht Opel auf. Corsa und Astra gelten als gute Autos, der Ampera-e sammelte gerade reichlich Vorab-Lob und jetzt wechselt die Führung den unglücklichen Meriva aus. Das Auto war innovativ und gut gedacht und überaus gut gebaut, fand aber nie Anerkennung.

Der Meriva-Nachfolger heißt Crossland X


Jetzt kommt als (wahrscheinlich kleiner) Bruder des Opel Mokka X der so genannte Opel Crossland X. Ein Name, der nicht so richtig zur alten Namensgebung passt. Nicht Karl oder Adam, nicht Astra oder Cascada, sondern Crossland X. Der letzte Buchstabe soll dabei die drei Baureihen Mokka, Crossland und des für Ende des Jahres geplanten CUV (eine Abwandlung eines SUV) verbinden.

Der Opel Crossland startet im Frühling 2017


Wo genau der Crossland positioniert wird (huch, jetzt haben wir das X vergessen), erzählt Opel noch nicht. Der Meriva war zuletzt einige Zentimeter länger als der Mokka X, bot erheblich mehr Raum, aber kostet knapp 2.000 Euro weniger. Nochmal: Der Mokka X gehört zu den erfolgreichsten Modellen der jüngeren Opel-Geschichte, der Meriva zu den unerfolgreichsten. Marktstart für den Crossland ist einige Monate nach dem Mokka X, im Frühjahr 2017. Ungefähr dann kommt auch der Opel Ampera-e in den Handel. Wären schon mal drei kompakte Stadtautos von Opel innerhalb eines halben Jahres.

7 Autos kommen 2017


Stolz kündigen die Opelaner noch fünf weitere neue Autos an. Den Nachfolger des Opel Insignia mit Beinamen Grand Sport, danach den Kombi Sports Tourer, gefolgt vom plastikbeplankten Insignia Country Tourer. Geplant sind zudem der Opel Vivaro in Neuauflage (wohl eher ein umfangreiches Facelift) und die Einführung des Crossover-Modells auf Zafira-Plattform. Vieles von dem genannten wirkt künstlich aufgebauscht.
Noch nie habe Opel seit Gründung des Unternehmens sieben neue Autos in einem Jahr, verkündet das Unternehmen stolz. Tatsächlich handelt es sich bei dreien davon um Autos einer Modellfamilie auf gleicher Basis, der Vivaro ist ein Renault Trafic bzw. Nissan Primastar. Aber: Opel folgt nur dem allgemeinen Trend anderer Autohersteller. Auch andere Marken feiern jeden neuen Stoßfänger als Modellneuheit.

Avatar von TimoFriedmann
Volvo
86
Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 15 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
86 Kommentare:
Avatar von siggi s. "Bluesmaker"
Mon Nov 07 00:28:22 CET 2016

Genau so etwas wie der Crossland X hoffentlich wird, suche ich: nicht zu groß, hoher Einstieg und vor allem möglichst viel Luxus wie LED, gute Automatik, Allrad, ordentlich Bodenfreiheit, starker Motor usw.
Wenn dann noch die Optik stimmt ...

Ich lese immer gerne, wenn es Opel gut geht :)

Avatar von Spiralschlauch42181
Mon Nov 07 01:31:51 CET 2016

Auch bei Opel geht das selbst verursachte Van-Sterben voran. Als Ersatz kommt ein weiteres, hässliches Super-Useless-Vehicle.

Ich warte nur auf den Zeitpunkt, dass man in Deutschland an der Hausfrauenpanzerschwemme erstickt, weil Straßen und Parkplätze für diese Dinosaurier zu eng und der Treibstoffverbrauch zu hoch geworden ist.

Avatar von Trennschleifer25867
Mon Nov 07 03:08:40 CET 2016

Zitat:

@Kamui77 schrieb am 7. November 2016 um 01:31:51 Uhr:


Auch bei Opel geht das selbst verursachte Van-Sterben voran. Als Ersatz kommt ein weiteres, hässliches Super-Useless-Vehicle.
Selbst verursacht? Ist eher die Nachfrage, die das Angebot bestimmt...
Alle wollen SUVs! Ist ja nicht so, daß hier die Vans super gut laufen und die bösen Hersteller jetzt einfach so nur noch SUVs anbieten.

Zitat:

Ich warte nur auf den Zeitpunkt, dass man in Deutschland an der Hausfrauenpanzerschwemme erstickt, weil Straßen und Parkplätze für diese Dinosaurier zu eng und der Treibstoffverbrauch zu hoch geworden ist.

Ja, da warte ich auch drauf! Die Straßen und Parkplätze randvoll mit riesigen Autos, wo selbstverständlich immer nur eine Person drin sitzt. Aber man erzählt, daß solche Autos super nützlich wären, weil man könnte darin viele Leute oder Gepäck transportieren, oder nen Anhänger ziehen... Könnte man!
Ich kauf mir jetzt nen Mercedes Sprinter... da sitzt man schön hoch und da passt ganz viel Zeugs rein! Total praktisch!

Es ist schade um den Meriva, ich finde es ist ein total unterschätztes Auto. Mal sehen ob der neue ähnlich praktisch wird, der Name will wie ich finde nicht so Recht ins Opel Programm passen, aber das hat man bei Adam und Karl auch gedacht.

Avatar von Spannungsprüfer51428
Mon Nov 07 06:05:46 CET 2016

Crossland? Was für ein scheixx Name. War Tina Müller da krank? :D

Sei es drum, Namen sind bei Autos Schall und Rauch. Das Auto könnte ganz nett werden

Avatar von Reifenfüller135778
Mon Nov 07 06:23:51 CET 2016

Zitat:

@Kamui77 schrieb am 7. November 2016 um 01:31:51 Uhr:


Auch bei Opel geht das selbst verursachte Van-Sterben voran. Als Ersatz kommt ein weiteres, hässliches Super-Useless-Vehicle.

Die Zielgruppe vom Meriva oder generell von Opel ist nun mal die 50+ Generation. Und da es davon bekanntlich immer mehr gibt ist es nur ein logischer Schritt das Opel auf diesen Zug aufspringt. Spät, aber sie tun es.

Zitat:

@Kamui77 schrieb am 7. November 2016 um 01:31:51 Uhr:



Ich warte nur auf den Zeitpunkt, dass man in Deutschland an der Hausfrauenpanzerschwemme erstickt, weil Straßen und Parkplätze für diese Dinosaurier zu eng und der Treibstoffverbrauch zu hoch geworden ist.
Warum in aller Welt sollten Straßen und Parkplätze zu eng werden, wenn Autos höher werden?
Ist ein Mokka signifikant breiter oder länger als ein Corsa? Nimmt ein Kuga mehr Parkfläche in Anspruch als ein Focus? Wieviel mehr Raum braucht so ein Tiguan gegenüber einem Golf?

Einfach mal ein klein bißchen das Gehirn einschalten, bevor man so einen peinlichen Unfug schreibt....

Avatar von nanimarc "Mehrmarkenfahrer"
VW
Mon Nov 07 07:12:31 CET 2016

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 7. November 2016 um 06:05:46 Uhr:


Crossland? Was für ein scheixx Name. War Tina Müller da krank? :D

Sei es drum, Namen sind bei Autos Schall und Rauch. Das Auto könnte ganz nett werden

Hab ich auch gedacht als ich das gelesen habe. Hört sich ein wenig nach Landwind oder sowas in der Art an, erinnert an abgekupferte Chinakarren.

Aber egal, blöder finde ich die Bezeichnung X in den Namensgebungen, man meint das würde für Allrad stehen, das Auto sieht aus als ob es Allrad hätte, ist / hat es aber nicht. Mokka X würde bei mir Allradmokka suggerieren und nicht Faceliftmodell. Eigenartig...

Zumal sich beim Crossland X durch das "Cross" und das "X" irgendwie zu viel des Guten enthalten ist. Damit auch ja jeder mitbekommt, wie viel crossoviger und trendiger der neue doch sein will gegenüber dem Meriva

Schade, ich bin ein Fan des Meriva B.

Der Name passt ja mal so gar nicht. Klingt absolut blöd.

@ronny12619: Opel Zielgruppe 50+? Also ich sehe häufig junge Kirschen in Adam und Corsa. Und in dem Segment läuft Opel ja ganz gut

Zitat:

@Luckfish schrieb am 7. November 2016 um 01:31:29 Uhr:


Ich lese immer gerne, wenn es Opel gut geht :)

Vielleicht auch ein weiterer Grund dass Frau Müller jetzt bei Mercedes anzudocken gedenkt, sie steht ja immer gerne auf der Sonnenseite des Lebens, mit Glamour, High-Society, Rampenlicht, Big Business, gute Umsatz- & Gewinnzahlen, gefragte Produkte, innovatives Design, Werbung ohne Ende, usw. Das bekommt sie alles bei Mercedes-Benz, da wird nicht auf Sparflamme gekocht.

Wenn man sich die bisherigen Erlkönigbilder des Crossland ansieht, wird man erkennen, dass dieses Fahrzeug eine sehr ähnlich Grundform zum aktuellen Meriva aufweist. Es wird sich höchstwahrscheinlich, was das Konzept angeht, nicht viel ändern. Es bleibt ein Van mit etwas rustikalerem Auftritt (sprich Beplankung usw.)

Von daher werden auch die Meriva-Fans weiter auf ihre Kosten kommen, nur vom Namen muss man sich wohl verabschieden!