Der Mini bleibt sich selbst treu. Auch in der dritten Generation weichen die BMW-Designer wohl nicht vom erfolgreichen Grundkonzept ab, wie ein Hologramm nun zeigt.
München - Mini bleibt Mini. Das war beim Classic Mini über Jahrzehnte so und das ändert sich auch unter BMW-Führung nicht. Das zeigt die neue Studie "Vision". Die deutet jetzt als 3D-Hologramm die neue Kleinwagen-Generation an. Die Scheinwerfer der Mini-Studie leuchten mit LEDs. Drumherum scheint - wie könnte es bei Mini anders sein - ein runder Tagfahrlicht-Kranz. Der Kühlergrill des künftigen Minis ist sechseckig. Darin sind sowohl Zusatzleuchten als auch der Stoßfänger integriert. Insgesamt behält der Dreitürer seine typischen Merkmale wie die kurzen Überhänge und das von der Karosserie abgesetzte Dach. Die dritte unter BMW-Regie entstandene Generation wirkt insgesamt etwas rundlicher und gleichzeitig muskulöser als der aktuelle Mini. Der Tacho wird wieder klassisch Bislang ist der neue Mini nur ein Hologramm. Eine Version zum Anfassen und Reinsitzen wird es Ende dieses Jahres geben. Dann steht der Mini auf der neu entwickelten Plattform, auf der künftig die frontgetriebenen Modelle der BMW 1er-Familie aufbauen sollen. Für den Antrieb sorgt eine neue Generation von Dreizylinder-Turbomotoren, die es als Benziner und Diesel geben wird. Der neue Mini startet 2014. Preise stehen noch nicht fest - das aktuelle Modell kostet ab 15.650 Euro. Quelle: mit Material von SP-X |
