Tests mit autonomen Autos mit Fahrgästen in Singapur -
NuTonomy lässt Taxis ohne Fahrer fahren
verfasst am 25.08.2016Ab heute werden Einwohner Singapurs eingeladen, sich von selbstfahrenden Autos chauffieren zu lassen. Das Start-up NuTonomy nutzt Zoes und i-MiEVs als Roboter-Taxis.
NuTonomy testet jetzt in Singapur autonome Autos mit Fahrgästen an Bord. Neben Renault Zoe kommen umgerüstete Mitsubishi i-MiEV zum Einsatz
Quelle: dpa/picture-alliance
Singapur - In Singapur werden selbstfahrende Autos mit Fahrgästen an Bord getestet. Das Start-up NuTonomy lädt ab dem heutigen Donnerstag ausgewählte Einwohner des Stadtstaates zu Fahrten ein. Die autonomen Taxis fahren zunächst nur im Geschäftsbezirk One-North, wo NuTonomy seine Wagen bereits seit April täglich testet.
Die Fahrten sind kostenlos und werden in umgerüsteten Renault Zoe und Mitsubishi i-MiEV durchgeführt. Ganz allein gelassen werden sie indes nicht. NuTonomy-Mitarbeiter sollen am Steuer sitzen und im Notfall eingreifen. Das Start-up, mit dem sich zwei Forscher des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) selbstständig machten, entwickelt Software für selbstfahrende Fahrzeuge mit einem Fokus auf Robotertaxis.
Auch der Fahrdienst-Vermittler Uber will noch bis Ende des Monats Tests seiner selbstfahrenden Autos mit Passagieren in Pittsburgh starten. Dort kommen umgebaute Wagen von Volvo zum Einsatz. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen?