Der dem Opel Ampera technisch gleiche Chevrolet Volt fing nach einem Crashtest Feuer. Opel will nun nachbessern, die Auslieferung kann sich verzögern. Batterie mit Langzeitschäden Bei einem kürzlich durchgeführten Chrashtest des Chevrolet Volt konnten zunächst keine Besonderheiten festgestellt werden. Nach einer Lagerzeit von drei Wochen ging die beim Unfall beschädigte Batterie aber in Flammen auf. Opel stoppte kurz darauf die Auslieferung des Amperas. Vor eine Wiederaufnahme soll es eine neue Regelung für den Umgang mit Elektrofahrzeugen nach einem Unfall geben. Des weiteren will man die Sicherheit der Hochspannungsbatterien garantieren können. Vauxhall hält derweil an der Markteinführung des rechtsgelenkten Version des Ampera im Mai fest, auch Chevrolet möchte den Erscheinungstermin des Volt in Europa nicht verschieben. Dieser wird in den USA bereits seit August 2010 verkauft, die ersten beiden eropäischen Exemplare wurden schon an US-Botschaft in Paris geliefert. GM plant für 2012 den Verkauf von 10.000 Ampera in Europa. (cb)
Quelle: MOTOR-TALK |
