• Online: 2.244

Verkehr & Sicherheit News

Osterurlaub: Europäische Spritpreise vergleichen

verfasst am

Auf der Fahrt in den Osterurlaub können Automobilisten kräftig sparen, wenn sie sich auf die Benzinpreise in den jeweiligen europäischen Ländern einstellen. Das berichtet der ADAC.
Auf in den Urlaub! Auf in den Urlaub! Die Spritpreise in Europa sind sehr unterschiedlich. Während ein Liter Superbenzin in Dänemark derzeit 1,73 Euro kostet, sind es in Polen nur 1,26 Euro im Durchschnitt. Das Klischee des Ost-West-Gefälles stimmt auch nicht mehr überall: In Tschechien und Ungarn ist der Sprit deutlich teurer als in Spanien und Luxemburg.
Sparen leicht gemacht
Wer seine Reiseroute sorgfältig plant, kann dabei sogar ordentlich sparen: Indem man auf der Fahrt nach Kroatien beispielsweise erst in Slowenien oder Kroatien wieder volltankt und in den Transitländern nur das nötigste an Kraftstoff nachfüllt. In beiden Ländern ist Superbenzin derzeit besonders günstig, wie auch im Nachbarland Polen. Diesel tankt man derzeit in Luxemburg noch etwas günstiger. Für Italien-Urlauber empfiehlt sich das Tanken vor allem in Österreich. Superbenzin ist dort derzeit deutlich günstiger als in Deutschland (+25 Cent) und Italien (+17 Cent)
Sparfüchse sollten dabei nach Ansicht der ADAC grenznahe Tankstellen eher meiden, da dort die Wartezeiten am längsten sind. Anders als in Deutschland, so der Autoclub, sind im Ausland die Autobahntankstellen oft nicht teurer als Tankstellen abseits der Hauptverkehrsachsen. Das Abfahren von der Autobahn sei deshalb oft nicht nötig und kostet nur Zeit und weiteren Sprit.
Wichtige Spritpreise in Europa (Angaben: ADAC)
Niederlande: 1,73 Euro, Diesel 1,42 Euro
Dänemark: Super 1,68 Euro, Diesel 1,53 Euro
Frankreich: Super 1,59 Euro, Diesel 1,47 Euro
Deutschland: Super (E10) 1,57 Euro, Diesel 1,45 Euro
Belgien: Super 1,55 Euro, Diesel 1,38 Euro
Italien: Super 1,52 Euro, Diesel 1,43 Euro
Ungarn: Super 1,42 Euro, Diesel 1,41 Euro
Tschechien: Super 1,40 Euro, Diesel 1,38 Euro
Schweiz: Super 1,38 Euro, Diesel 1,48 Euro
Österreich: Super 1,35 Euro, Diesel 1,35 Euro
Spanien: Super 1,33 Euro, Diesel 1,29 Euro
Kroatien: Super 1,30 Euro, Diesel 1,23 Euro
Luxemburg: Super 1,30 Euro, Diesel 1,19 Euro
Slowenien: Super 1,29 Euro, Diesel 1,24 Euro
Polen: Super 1,26 Euro, Diesel 1,24 Euro
(sb)


Quelle: MOTOR-TALK

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
60
Diesen Artikel teilen:
60 Kommentare: