Mit wenigen Linien und vielsagenden Worten kündigt Lamborghini ein neues Auto an. Das hat flache Fenster wie ein Gran Turismo. Geplant ist aber ein SUV.
Sant’Agata Bolognese – Der Lamborghini-Spruch des Tages: Aus zwei mach drei für vier. Das aktuelle Fahrzeugprogramm beinhaltet einen schnellen und einen noch schnelleren Sportler. Bald wohl auch einen schnellen Viersitzer, er wäre die dritte Baureihe. Vor vier Jahren zeigten die Italiener in Paris die viertürige Studie Estoque. An gleicher Stelle wird im Oktober 2014 ein neues Serienmodell enthüllt. Lamborghini: Neues Modell für Paris Was genau Lamborghini verdoppeln will, bleibt geheim. Aber sagen wir mal so: Leistung, Zylinderanzahl oder Modellreihen sind es nicht. Darum tippen wir auf Sitzplätze. Vier Sitze in einem SUV, Viertürer oder GTDie Skizze deutet eine lange Fensterlinie und viel Platz im Motorraum an. Demnach könnte es sich um ein Auto für vier Personen handeln. Lamborghini würde dafür das Mittelmotorkonzept mit Rückbank und Kofferraum ersetzen. Eine Plattform für Frontmotoren sowie Hinter- und Allradantrieb gibt es bei Porsche oder Audi. Ur-SUV: Lamborghini LM002Die flache Dachlinie könnte bedeuten, dass Lamborghini das Karosserie-Konzept "Coupé-SUV" auf die Spitze treibt. Ähnliche Konzepte zeigte bereits die Konzern-Designabteilung Giugiaro auf diversen Messen. Andererseits könnte es sich um eine lange unberührte Form handeln: In der Lamborghini-Historie gibt es diverse 2+2- oder viersitzige Gran Turismo. Der letzte lief 1979 aus und fand bisher keinen Nachfolger. Egal ob SUV, Viertürer oder GT: Wir hoffen, dass Lamborghini Motoren aus dem eigenen Programm einsetzt. Auf doppelt aufgeladene Achtzylinder oder Plug-in-Hybride bauen schließlich genug andere. Einen Zehnzylinder-Sauger in einem familientauglichen Auto, das wäre doch mal was. So wie einst im BMW M5 E60. |
