Es gibt sie noch, die große Mittelklasse mit einem Hauch Luxus, aber ohne Premium-Preise. Der Skoda Superb bietet Platz statt Prestige – und ab Juni ein neues Gesicht.
Wien - Der Skoda Superb kann es mit den ganz Großen aufnehmen. Denn im Fond der tschechischen Mittelklasse gibt es mehr Platz als bei einer Mercedes S-Klasse. Das Gepäckteil steckt jeden Konkurrenten in die Tasche und viele Extras stammen aus dem Premium-Segment. Trotzdem kostet der Superb weniger als die meisten Mittelklasse-Limousinen – oder eine Mercedes A-Klasse. Jetzt bekommt der Superb eine umfangreiche Überarbeitung. Skoda Superb-Facelift: Neues Antlitz nach fünf Jahren Wie bisher umfasst das Superb-Antriebsprogramm drei Diesel und vier Benziner mit einem Leistungsband von 105 PS bis 260 PS. Alle Aggregate wurden überarbeitet und fahren im neuen Superb flinker und sparsamer. Ein paar neue Motor-Getriebe-Kombinationen gibt es obendrauf wie ein manuelles Getriebe für den 140 PS leistenden Diesel mit 4x4-Antrieb und ein optionales Doppelkupplungsgetriebe für den stärksten Selbstzünder mit 170 PS. Unaufgeregtes Nutzfahrzeug mit Luxusgenen Wie eine Luxuslimousine hält der Superb in der linken hinteren Tür einen Regenschirm bereit. Seit der Modellpflege lässt sich zudem der Beifahrersitz von hinten steuern und auf Wunsch weiter nach vorn fahren. Wohl dem, der einen Chauffeur hat und diesen Luxus genießen kann. Im Superb lassen sich allerdings eher Kinder von ihren Eltern durch die Lande fahren – denn dem Tschechen fehlt meist das passende Image. Straffes Fahrwerk mit allen Vor- und Nachteilen In Wechselkurven und engen Kehren lässt der Skoda sein Fullsize-Format vergessen. Auf Autobahnen gefällt sein vorbildlicher Geräuschkomfort, der es beinahe mit Luxusfahrzeugen aufnehmen kann. Dazu passt die 3,6-Liter-Sechszylinder-Topmotorisierung allerdings besser als der 105 PS starke Testwagen-Turbodiesel. Einstiegsdiesel mit Sparpotenzial Der Maxi-Skoda mit Mini-Diesel kostet mindestens 25.190 Euro. Ein vergleichbarer Passat kostet 3.000 Euro mehr. Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb gibt es serienmäßig, Direktschaltgetriebe und Allrad bei stärkeren Motoren gegen Aufpreis. Dann wird der vernünftig günstige Tscheche allerdings unvernünftig teuer. Update: Hier gibt es News zum Skoda Superb 2015. Skoda Superb: Technische Daten (Combi in Klammern)
|
