Ende 2014 kommt der neue Volvo XC90. Das Concept XC Coupé ist jetzt das zweite von drei Studien-Appetithäppchen auf dem Weg dahin.
Köln - Volvo steckt mitten im Wandel. Mit einer selbst entwickelten Fahrzeug-Plattform, neuen Motoren und frischen Modellen lassen die Schweden ihre Ford-Vergangenheit hinter sich. Wie weit sie damit sind, zeigen sie auf der North American International Auto Show (NAIAS, 13. bis 26. Januar) in Detroit mit dem Concept XC Coupé. Einer Mischung aus Offroad-Kombi, SUV und Coupé. Zwischen Coupé und SUVWährend der XC90 Ende 2014 präsentiert und Anfang 2015 als allradgetriebener Siebensitzer eingeführt wird, folgt ein XC70-Nachfolger frühestens Ende nächsten Jahres. Nach neuer Volvo-Nomenklatur dürfte er dann V90 Cross Country heißen. Das Kürzel „XC“ soll künftig allein für echte SUV stehen. Die sollen laut Volvo-Chefdesigner Thomas Ingenlath eine „größere und vollere Optik“ aufweisen als die aktuelle Studie. Alle kommenden Volvo-Modelle bauen auf der selbst entwickelten "SPA"-Plattform (Scalable Product Architecture) auf. Ebenfalls komplett umgekrempelt wird das Motorenprogramm. Es wird ausschließlich 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel und -Benziner mit bis zu 306 PS umfassen. Quelle: Mit Material von SP-X |
