Die deutschen Autobauer führen laut einem Zeitungsbericht Gespräche mit Tank & Rast. Ziel soll der Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektroautos bis 2018 sein.
Berlin/Stuttgart - Warum nicht früher so: Es tut sich offenbar was beim Aufbau eines gemeinsamen Schnellladenetzes von Daimler, BMW und Volkswagen. Laut einem "Bild"-Bericht führen die Hersteller Gespräche mit dem Raststättenbetreiber Tank & Rast. Ziel sei der Aufbau eines bundesweiten Netzes an Ladepunkten bis 2018. Das bisher recht dünne Ladenetz gilt neben der geringen Reichweite und dem vergleichsweise hohen Kaufpreis als größtes Hemmnis für einen Durchbruch von Elektroautos in Deutschland. Eine im Sommer gestartete Kaufprämie für E-Fahrzeuge entwickelt sich bislang nur schleppend. Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nimmt die Zahl der Ladepunkte aber zu. In Baden-Württemberg hatte der Energieversorger EnBW vor kurzem angekündigt, bis Ende des Jahres an 34 Autobahn-Raststätten Schnellladesäulen zu installieren. Quelle: dpa |
