In diesem Jahr feiert Toyota 40 Jahre in Deutschland. Im Februar 1971 wurde der erste Toyota in Deutschland verkauft. Das Jubiläum fällt in eine schwierige Zeit für den Konzern: Die Situation in Japan zwingt Toyota, seine Offshore-Produktion einzuschränken. Viel Grund zum Feiern hat Toyota derzeit allerdings nicht. Die Folgen des Erdbebens in Japan holen mittlerweile auch die europäischen Produktionsstätten des Konzerns ein. Laut Toyota sind „kurzfristige Lieferengpässe“ in der Zulieferkette absehbar, eine Folge der mehrwöchigen und zum Teil noch andauernden Produktionsstopps in Japan. Produktionsstopps in fünf Werken in Europa Toyota will deshalb die Produktion zeitweise auch in den europäischen Werken aussetzen. Betroffen sind die Anlagen Toyota Motor Manufacturing UK in Burnaston, Toyota Motor Manufacturing Turkey in Adapazari, Toyota Motor Manufacturing France in Valenciennes, Toyota Motor Industries Poland in Jelcz-Laskowice und TMUK Engine Plant in Deeside, Wales. Die zeitweisen Produktions-Unterbrechungen sollen dafür sorgen, dass die vorhandenen Teile länger reichen und sind auch mit der Hoffnung verbunden, dass der Strom in Kürze wieder fließt. Über den Maibeginn hinaus ist noch keine Entscheidung gefallen, wie es weitergeht in den europäischen Toyota-Werken. (bmt) Quelle: MOTOR-TALK |
