UPDATE Wegen eines schadhaften Schalters ruft Toyota weltweit 7,43 Millionen Fahrzeuge zurück. In Deutschland sind davon 136.375 Autos betroffen. Die Schmierung der Fensterheberschalter-Baugruppe auf der Fahrerseite sei möglicherweise nicht ordnungsgemäß dosiert. "Dadurch kann der Schalter schwergängig werden, und in Einzelfällen kann es zum Funktionsausfall kommen", schrieb Toyota Deutschland. Es geht in Deutschland den Angaben zufolge um Fahrzeuge der Typen Yaris, Auris und RAV4 der Bauzeiten von September 2006 bis Dezember 2008. In anderen Staaten Europas sind auch Modelle der Typen Corolla und Camry betroffen. Halter persönlich angeschriebenDie Halter würden persönlich angeschrieben und gebeten, sich mit ihrem Händler in Verbindung zu setzen, meldete Toyota. "Betroffene Bauteile werden überprüft und, falls notwendig, für den Kunden kostenfrei getauscht. Dieser Vorgang dauert maximal eine Stunde." Bisher seien zwar weder Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit dem Fensterheberschalter bekannt, erklärte Toyota USA. Aber es seien mehr als 200 Schäden in den Vereinigten Staaten gemeldet worden. Ein "kratziger oder klebriger" Eindruck beim Betätigen des Hauptschalters deute auf den Defekt hin. Der Versuch, es mit handelsüblichen Schmiermitteln zu beheben, könne zum Schmelzen oder Abrauchen des Schalters führen und unter bestimmten Umständen zu einem Brand. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren mehrmals mit Rückrufaktionen im großen Stil Schlagzeilen gemacht. Toyota Deutschland sprach diesmal von einem "freiwilligen Rückruf zur Qualitätssicherung". |
