• Online: 1.863

Künstlicher Sound für Elektroautos - USA will Stromautos mehr Geräusch verordnen

verfasst am

Die leisen Zeiten sind wohl vorbei. In den USA müssen möglicherweise alle sanft schnurrenden Elektro- und Hybridautos ab 2015 künstlich Krach erzeugen.

Blinde orientieren sich im Straßenverkehr auch anhand von Geräuschen. Blinde orientieren sich im Straßenverkehr auch anhand von Geräuschen. Quelle: dapd

Washington - Elektro- und Hybridautos müssen in den USA bei langsamer Fahrt künftig einen Warnton produzieren. So sollen vor allem Blinde und Sehbehinderte vor dem Herannahen der ansonsten nahezu lautlosen Fahrzeuge gewarnt werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat nun die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA vorgelegt.
Demnach gilt die Geräuschpflicht für die rein elektrische Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von rund 30 km/h (18 mph). Bei höherem Tempo reichen Reifen- und Windgeräusche zur Identifizierung eines heranrollenden Fahrzeugs aus.

25 Euro pro Fahrzeug


Der Entwurf der Regelung wird nun 60 Tage lang öffentlich zur Diskussion gestellt. In Kraft treten könnte die Sound-Pflicht ab 2015. Betroffen sind nach NHTSA-Einschätzung vor allem Hybridautos, da die meisten Hersteller von Elektroautos ihre Fahrzeuge bereits mit entsprechenden Systemen ausrüsten. Die Mehrkosten pro Fahrzeug beziffert die Behörde mit knapp 25 Euro.


Quelle: spx

Avatar von spotpressnews
35
Diesen Artikel teilen:
35 Kommentare:
Avatar von Batterietester41158
Wed Jan 09 14:36:43 CET 2013

Halte ich für eine sinnvolle Idee, denn auch ich habe mich schon mal erschreckt, als plötzlich ein "Elektro" um die Ecke kam, als ich die Fahrbah überqueren wollte. Die paar € sollte den Fahrzeughaltern die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer wert sein.

Nur ist die Frage, welche Geräusche man nimmt und in welcher Lautstärke. Wer in einer 30er Wohnstraße lebt, mit Schlafzimmerfenster zur Straße, der würde sich, vornehmlich im Sommer, natürlich über geräuscjlose Autos freuen.

Avatar von Spiralschlauch50642
Wed Jan 09 14:52:40 CET 2013

Wenn E Autos bereits mit dem System ausgestattet sind: Wie hört sich das an. Kann mir das nicht vorstellen. Ein imitierter 8 Ender oder ein nerviges Fußgängerampel piepsen?
Immer wenn ich Baumaschinen mit so einem Warnton beim Rückwärtsfahren benutzen muss fahre ich lieber einmal im Kreis bevor ich den Rückwärtsgang verwende so schrecklich sind die Töne.

mag unter gewissen gesichtspunkten sinnvoll sein. allerdings nicht irgendein pipston wie beim mc! dann doch lieber motorengeräusch.

Ein Grund, kein Stromauto zu kaufen!

...könnt ihr den Sch. behalten.

Ich hoffe, es wird ein angenehmes Geräusch und NICHT dieses unerträglich schrille Piepen, welches LKW von sich geben, wenn sie im Rückwärtsgang sind.

Ich weiß nicht ich finde dieses Vorhaben nicht so toll. Einerseits soll ja der Lärm Krank machen andererseits bauen wir in Elektroautos die endlich leise wären eine künstliche Geräuschquelle ein.

Ok für Blinde mag das schon ein Problem sein aber wenn ein Radfahrer auf der Straße ist kann er sich auch schwer verletzen wenn er einfach los läuft. (natürlich ist das Verletzungsrisiko mit einem Auto höher)

Avatar von Standspurpirat38000
Wed Jan 09 19:41:40 CET 2013

Zitat:

Ich hoffe, es wird ein angenehmes Geräusch und NICHT dieses unerträglich schrille Piepen, welches LKW von sich geben, wenn sie im Rückwärtsgang sind

Das das Motorengeräusch des LKWs übertönen kann, sodass man auch das E-Fahrzeug 2 Blöcke weiter hören kann, wenns piept.

:)
Avatar von dodo32 "Meister Lappi"
Wed Jan 09 20:27:27 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von hoegi


Einerseits soll ja der Lärm Krank machen andererseits bauen wir in Elektroautos die endlich leise wären eine künstliche Geräuschquelle ein.

Was Lärm ist und was nicht, empfindet jeder anders. Daher halte ich die "Lärmdebatte" auch für völlig überzogen. Wie haben es nur die heutigen Rentner geschafft so alt zu werden

:rolleyes:
Avatar von Trennschleifer3423
Wed Jan 09 22:37:33 CET 2013

25 EUR?

Man könnte doch einfach das Steuergerät so programmieren, daß die ohnehin obligatorische Hupe betätigt wird, sollte das Fahrzeug 30km/h unterschreiten.

Ist doch alles an Bord, was will man mehr Geld ausgeben?

Avatar von dodo32 "Meister Lappi"
Wed Jan 09 22:38:27 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


25 EUR?

Man könnte doch einfach das Steuergerät so programmieren, daß die ohnehin obligatorische Hupe betätigt wird, sollte das Fahrzeug 30km/h unterschreiten.

Ist doch alles an Bord, was will man mehr Geld ausgeben?

:D

der war gut

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Wed Jan 09 22:44:37 CET 2013

So eine künstliche Geräuschkulisse für E-Autos fände ich nicht schlecht.

Ich befürchte allerdings, das dieses Feature wieder etliche Sound-Pimper auf den Plan rufen wird und das Ganze dann irgendwann in Ruhestörung und Lärmbelästigung ausartet.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von hoegi


Einerseits soll ja der Lärm Krank machen andererseits bauen wir in Elektroautos die endlich leise wären eine künstliche Geräuschquelle ein.
Was Lärm ist und was nicht, empfindet jeder anders. Daher halte ich die "Lärmdebatte" auch für völlig überzogen. Wie haben es nur die heutigen Rentner geschafft so alt zu werden :rolleyes:
Das mag stimmen aber trotzdem halte ich es für besser wenn der Verkehrslärm allgemein ruhiger ist. Natürlich bleibt abzuwarten wie sich diese künstlichen Motorengeräusche anhören.

Im Moment ist es sowieso egal es gibt ja kaum Elektroautos. Außer alle Toyota Prius Fahrer kommen auf die Idee ihr Auto mit V8 Sound auszustatten :D

Avatar von dodo32 "Meister Lappi"
Wed Jan 09 23:16:47 CET 2013

Zitat:

Original geschrieben von hoegi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Was Lärm ist und was nicht, empfindet jeder anders. Daher halte ich die "Lärmdebatte" auch für völlig überzogen. Wie haben es nur die heutigen Rentner geschafft so alt zu werden :rolleyes:

Das mag stimmen aber trotzdem halte ich es für besser wenn der Verkehrslärm allgemein ruhiger ist. Natürlich bleibt abzuwarten wie sich diese künstlichen Motorengeräusche anhören.

Im Moment ist es sowieso egal es gibt ja kaum Elektroautos. Außer alle Toyota Prius Fahrer kommen auf die Idee ihr Auto mit V8 Sound auszustatten :D

Ich denke nach wie vor, da wird zu viel Wirbel gemacht. Früher waren die Autos mal richtig laut. Heute, ist das schon ein besserer Witz dagegen und wen das noch stört der ist wohl nicht in einer Industriegesellschaft aufgewachsen oder einfach noch zu jung, es besser zu wissen weil er es nicht von früher kennt

:)

Ich krieg schon angst vor der Tram - ein reines E-Auto macht weniger Lärm.

Is' gut die Idee! :D