Aus dem hochgebockten Kasten wird ein ansehnliches SUV: Honda bringt den Vezel als HR-V nach Deutschland. Die seriennahe Studie steht in Paris.
Frankfurt – Diese Studie ist ein fertiges Auto: Seit einem Jahr fährt der Honda Vezel auf Fit-Plattform durch Japan. Nach Deutschland kommt er 2015. Mit neuen Details, aber altem Namen. Als HR-V tritt er die Nachfolge des 2005 ausgelaufenen Kombi-SUV an. Honda HR-V: der europäische Honda Vezel Zur Technik: In Japan bietet der Hersteller den Vezel mit einem 1,5-Liter-Benziner (131 PS) sowie einem gleich großen Benzin-Hybrid (132 + 29 PS) an. Ein stufenloses CVT-Getriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe leitet die Kraft an die Vorderachse oder alle vier Räder. Premiere in ParisHonda spricht von einem zentralen Treibstofftank. Das schafft Platz hinter der Hinterachse und ermöglicht bereits beim Honda Civic Tourer den größten Kofferraum seiner Klasse. Zudem wird der Kofferraumboden bei umgeklappten Rücksitzen besonders flach sein. Update: Hier lest Ihr News zum Honda HR-V. |
