ADAC: Vizepräsident Reimer tritt zurück -
Wegen Ermittlungen des Compliance-Ausschusses
verfasst am 08.07.2015Weil der clubinterne Compliance-Ausschuss gegen ihn ermittelt, trat der ADAC-Vizepräsident Klaus-Peter Reimer jetzt zurück.
Zurückgetreten aufgrund von Compliance-Ermittlungen: ADAC-Vize Klaus-Peter Reimer (l.)
Quelle: dpa/Picture Alliance
München - Immer was los beim ADAC. Am Mittwoch gab der Automobilclub den Rücktritt seines Vizepräsidenten für Finanzen, Klaus-Peter Reimer, bekannt. Damit habe der 62-jährige Vorsitzende des ADAC Westfalen "auf derzeit laufende Untersuchungen des Compliance-Ausschusses" reagiert.
Im Fall Reimer habe es einen Hinweis gegeben, es gehe um Vergabefragen und die Einhaltung von Verfahrensregeln und Richtlinien, sagte ADAC-Sprecherin Marion-Maxi Hartung. Der Compliance-Ausschuss hatte im Juni seine Arbeit aufgenommen. Bisher seien 46 relevante Hinweise auf Regelverstöße eingegangen, in vier Fällen seien tatsächliche Rechtsverstöße festgestellt worden, sagte Hartung. |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.