Kia zeigt in New York den neu entwickelten Soul zweiter Generation. Die Herausforderung: Ein neues Auto bauen, das (fast) so aussieht wie das alte.
New York – Es gibt diese Autos, die kann man lieben oder hassen – sie stechen aus der Masse heraus. Der Kia Soul ist so ein Auto. Deshalb hatten die Koreaner bei der Neuauflage ein Ziel: Alles etwas besser machen, nur sehen soll man es nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Mehr PremiumEine um 6,1 Zentimeter breitere Kofferraumklappe erleichtert beim neuen Kia Soul das Einladen sperriger Gegenstände, der Innenraum wuchs ebenfalls geringfügig. In punkto Fahrdynamik und Ausstattung soll der Kia Soul künftig mehr Premium bieten. Eine steifere Karosserie und ein agileres Fahrwerk wurden dem Van verordnet, ebenso wie ein beheizbares Lenkrad, klimatisierte Sitze und Internetradio. Auch LED-Lichter sind künftig lieferbar. In den USA startet der Soul mit zwei Vierzylinder-Benzinern mit Direkteinspritzung. Die Basismotorisierung mit 1,6 Liter Hubraum leistet 130 PS, das Topmodell schöpft aus 2,0 Litern 164 PS. Für den europäischen Markt soll es angepasste Motoren geben, ein Diesel wird darunter sein. . Die US-Markteinführung des neuen Soul beginnt im Herbst. Die Europa-Version soll zunächst im September auf der IAA in Frankfurt stehen. Dann will Kia auch Preise, Motoren und Ausstattungen für Europa nennen.
Quelle: mit Material von dpa |
