Smart Electric Drive 2016 mit Renault-Motor -
Zoe-Motor im Elektro-Smart
verfasst am 16.09.2015Daimler wird ab Ende 2016 sowohl den Smart Fortwo als auch den Smart Forfour elektrifizieren. Den Motor liefert Renault, die Batterie produziert eine Daimler-Tochter.
Smart Fortwo, Forfour und Cabrio: Ab Ende 2016 bietet Daimler alle drei Varianten auch mit Elektroantrieb an
Quelle: Daimler
Frankfurt am Main - Ende 2016 soll der Verkauf des neuen elektrischen Smart beginnen. Erstmals will Daimler neben dem Zweisitzer auch den Viersitzer Forfour als Elektroauto anbieten. Das teilten Daimler-Chef Dieter Zetsche und der Renault-CEO Carlos Ghosn in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit.
Den Motor für die Elektro-Version des neuen Smart wird der Allianzpartner Renault liefern. Er entspricht dem des Renault Zoe, allerdings "mit Modifikationen", wie Dieter Zetsche betont. Produziert wird das Triebwerk im Renault-Werk in Cléon (Frankreich). Die Batterie für den E-Smart bezieht Daimler von der eigenen Tochter "Deutsche Accumotive".
Die Entscheidung für eine Elektrifizierung des viersitzigen Smart Forfour bedeutet, dass in Renaults Twingo-Werk in Slowenien künftig Elektroautos gefertigt werden. Renault-Chef Carlos Ghosn sagte: Man freue sich als Weltmarktführer bei Elektrofahrzeugen über positive Skaleneffekte, wenn Daimler zusätzliche Motoren abnehme.
Die Produktion des bisherigen Elektro-Smart hatte Daimler im August 2015 gestoppt. |
bjoernmg Renault
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.