• Online: 2.504

GTI-Treffen am Wörthersee 2016 ohne Seat, Skoda, Audi - Zurück zum Ursprung, aber nur fast

verfasst am

Weniger Messe, mehr Treffen: Nur die VW-Kernmarke reist zur Tuning-Sause an den Wörthersee und feiert 40 Jahre GTI. Seat, Audi und Skoda bleiben zu Hause.

Alles neu am Wörthersee: Audi, Seat und Skoda kommen nicht zum GTI-Treffen Alles neu am Wörthersee: Audi, Seat und Skoda kommen nicht zum GTI-Treffen Quelle: Skoda, Audi, Volkswagen, Seat, MOTOR-TALK

Reifnitz/Österreich – Früher konnte es nicht genug Prunk sein. Am Wörthersee trat der VW-Konzern groß auf, üppiger als auf mancher Messe. VW, Seat, Audi und Skoda bauten mehrstöckige Stände in Reifnitz, und parkten dort Sport-Modelle, Renn-Versionen und eigens gebaute Studien. Live-Musik, Bürgermeister, Winterkorn, Piëch. Letzterer deutete 2014 an, dass Porsche, Bentley und Lambo eigentlich auch einen Stand verdient hätten.
Ferdinand Piëch mit seiner Frau am Wörthersee vor zwei Jahren. Damals deutete er an, der Konzern könne mehr Marken zum See bringen Ferdinand Piëch mit seiner Frau am Wörthersee vor zwei Jahren. Damals deutete er an, der Konzern könne mehr Marken zum See bringen Quelle: MOTOR-TALK Doch Piëch regiert nicht mehr VW, Winterkorn ist ebenfalls raus. Der Konzern muss sich um einen Skandal kümmern. Da bleibt kein Geld für PS-Partys: Laut eines Berichts der österreichischen „Kleinen Zeitung“ reisen Audi, Seat und Skoda 2016 nicht zum Wörthersee.

Wörthersee 2016: Drei Marken bleiben zu Hause


Aus dem Konzern hören wir, dass diese Meldung der Wahrheit entspricht. Downsizing im Hubraum-Mekka. Dort, wo das Image des Konzerns unverändert feststeht und man über Nocke statt NOXe spricht. Den Menschen, die das VW-Logo auf der Haut tragen und GTI-Waben in den Haaren, sind Stickoxide meistens egal.
So richtig einverstanden mit dem Auftritt von VW waren trotzdem nicht alle Fans. Viele besuchen den See traditionell einige Wochen vorher. Sie wollen die Messe-Atmosphäre meiden, den Alkohol-Tourismus, die Polizei. Das offizielle Treffen wurde ungemütlich, teuer und gefährlich. Ordnungshüter legten viele Autos still und sollen Besucher schikaniert haben.
2015 rafften sich die Offiziellen auf, schraubten am Image des Treffens. So voll wie vor einigen Jahren wurde es trotzdem nicht.
Der Konzern machte aus dem Fantreffen eine große Show, baute Studien und brachte die Chefetage mit Der Konzern machte aus dem Fantreffen eine große Show, baute Studien und brachte die Chefetage mit Quelle: MOTOR-TALK Jetzt gibt es neue Bescheidenheit bei VW. Die Kernmarke feiert am Wörthersee 40 Jahre GTI mit einem Sondermodell. Doch die Party wird kleiner als sonst. Studien mit 500 PS wird es vermutlich nicht geben. Das Motto des 2016er-Treffens wirkt dabei fast ironisch. „Back to the Roots“ wird es lauten, zurück zu den Wurzeln. Beinahe, nur mit ganz wenig Konzern.

Das Wörthersee-Treffen und sein Messecharakter


Tatsächlich könnte es endlich wieder um die Tuner und ihre Autos gehen, eben um ein GTI-Treffen. Diese Vorstellung gefällt den Verantwortlichen jedoch nicht. „Damit könnte der Messecharakter der Veranstaltung wegfallen“, sagte Birgit Zemasch, Gemeinderätin von Maria Wörth, der „Kleinen Zeitung“. Sie befürchtet ein kleineres Treffen: „Gibt es weniger Aussteller, könnte das einen Domino-Effekt haben und auch weniger Besucher bedeuten.“ Das Treffen sichere vielen Unterkünften gute Einnahmen in der Vorsaison.
Ob die Besucherzahlen direkt mit dem Auftreten des Konzerns zusammenhängen, möchten wir an dieser Stelle bezweifeln. Und wir finden: Ohne Einfluss von außen könnte das Treffen tatsächlich zu seinen Wurzeln zurückkehren.
Avatar von SerialChilla
BMW
104
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 10 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
104 Kommentare:

Das die Chefetage sich da nicht mehr blicken lässt, ist verständlich:
Auch die Hardcore-Fans haben teilweise gewaltigen Prass auf Winterkorn und Co. !

(Ja, ich weiß, WiKO ist nicht mehr dabei - aber er steht als Synonym für die Führungsetage)

Ein Glück.
Fand diesen extremen Einfluss vom Hersteller, der es zur Werbeveranstaltung umfunktioniert, schlimm.

Oschersleben ist mir da lieber. Da wird man als Fahrer einer fremden Marke auch toleriert.

Als Nutzer dieser Marke heisse ich das Treffen nicht gut. Die Allgemeinheit fährt nicht so komisch getunte Autos und distanziert sich auch von dem Drumherum.

Finde ich gut.

Ein GTI Treffen ist eben ein GTI Treffen.

Back to the roots

Avatar von Turboschlumpf51349
Thu Feb 04 18:56:41 CET 2016

Wollen wohl momentan möglichst wenig mit VW assoziiert werden.. ;)

Avatar von PIPD black "revolving chair man"
Ford
Thu Feb 04 19:09:25 CET 2016

Zitat:

@daslicht456 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:54:17 Uhr:


Finde ich gut.

Ein GTI Treffen ist eben ein GTI Treffen.

Back to the roots

Dann aber auch nur GTIs.......so richtig zurück zu den Ur-Wurzeln.

;)

Meinetwegen können sie das Treffen gleich völlig dicht machen.
Ich mag Tuning, ich mag gut und niveau- und liebevoll aufgebaute Autos.
Und genau deswegen war ich noch nie "am See".
Der Drang der Kiddies und Taschengeldtuner, sich selbst und andere immer wieder zu übertreffen, hat "schön" schon lange durch "extrem" ersetzt. Autos werden verbastelt und verschandelt, man klatscht sich gegenseitig Beifall und attestiert sich, dass es "schön" aussieht, wenn lächerlich tiefergelegte und mit assigen Aufklebern zugepappte Karren aussehen, als wären alle 4 Federn gebrochen.
Wer noch Zweifel am dort vorherschenden Niveau hat, braucht sich nur Bild 2 des Artikels mal genauer anzusehen. 15jährige mögen das "witzig" finden. Ich finde es peinlich und will da nicht gesehen werden, auch wenn es dort sicher auch das ein oder andere Fahrzeug gibt, bei dem meine letzte Mahlzeit da bleibt, wo sie hingehört.

Leben und leben lassen.
Fans treffen sich dort und haben Spaß.
Tuningtreffen gibt es von allen Marken, Wörthersee ist halt legendär.

Avatar von Munu33 "Youngtimer-Fan"
Thu Feb 04 19:25:07 CET 2016

Find ich gut, dass nur noch VW am GTI-Treffen ist. Es heißt nicht umsonst "GTI"-Treffen!

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Thu Feb 04 19:40:09 CET 2016

Zitat:

@enRchi schrieb am 4. Februar 2016 um 18:56:41 Uhr:


Wollen wohl momentan möglichst wenig mit VW assoziiert werden.. ;)

Logisch. Einen anderen Grund sehe ich da zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht.

Avatar von Spurverbreiterung46655
Thu Feb 04 19:44:10 CET 2016

Das Treffen ist doch seit den 2000ern nur noch Ballermann für geistig tiefergelegte.

Avatar von Reifenfüller24880
Thu Feb 04 19:46:38 CET 2016

Ich sehe in solchen Treffen kein Problem, solange alles in geregelten Bahnen abläuft.

Avatar von Drahkke "Vordenker"
Thu Feb 04 19:49:21 CET 2016

Dafür, daß alles in geregelten Bahnen abläuft, trägt die Polizei durch ihre erhöhte Präsenz sorge. Ohne die sähe es wohl erheblich anders aus.

Avatar von bronx.1965 "Lada Niva IG"
Thu Feb 04 19:49:26 CET 2016

Zitat:

Wollen wohl momentan möglichst wenig mit VW assoziiert werden.. ;)

Ja, kann man natürlich so schreiben. Ob es stimmt? Ich glaube eher weniger. Wer einen GTI hat, egal wie alt oder neu, wird sich schwerlich davon (oder VW allgemein) distanzieren. Warum auch? Nur weil momentan alle Welt draufhaut? Und weil gerade jeder, wirklich jeder VVI irgend einen Senf dazu oder darüber ablässt? Unfug!
Das ganze Treffen wurde letzt-endlich vom Kommerz totgeprügelt und von 'besorgten' Ordnungshütern vergewaltigt. Den Rest besorgten unterbelichtete "Fans", die es bei jeder Marke gibt!

Zitat:

(...)Autos werden verbastelt und verschandelt, man klatscht sich gegenseitig Beifall und attestiert sich, dass es "schön" aussieht, wenn lächerlich tiefergelegte und mit assigen Aufklebern zugepappte Karren aussehen, als wären alle 4 Federn gebrochen.
Wer noch Zweifel am dort vorherschenden Niveau hat, braucht sich nur Bild 2 des Artikels mal genauer anzusehen. 15jährige mögen das "witzig" finden. Ich finde es peinlich und will da nicht gesehen werden(...)

Danke, auch das gilt markenübergreifend. Zustimmung zum Inhalt!