BMW zeigt in Genf zwei Varianten des 7er: eine für den Sport und eine fürs Gewissen. Der M760Li xdrive kommt mit 600-PS-V12, der 740e mit Vierzylinder plus E-Motor.
München – BMW trägt in Genf dick auf. Im Mittelpunkt der Automesse stehen Anfang März zwei 7er. Vom Topmodell wussten wir im Prinzip schon, jetzt hat BMW es bestätigt und Chauffeure dürfen sich schon mal freuen: Es wird ein M-Performance-Modell. Vollständig heißt der stärkste Serien-7er M760Li xdrive, er kommt also mit Allradantrieb. Der M760Li ist in 3,9 Sekunden auf Tempo 100 Geschaltet wird im M760Li xdrive per Achtgang-Steptronic, die besonders sportlich abgestimmt sein soll. Aktive Wankstabiliserung, ein hinterradbetontes Allradsystem, Hinterradlenkung und eine nicht näher benannte Performance-Bereifung sollen dem BMW zur besten Fahrdynamik im Segment verhelfen. Warum die Langversion einer Oberklasse-Limousine besonders agil sein muss, wissen wir allerdings nicht. Der 740e verbraucht laut Norm 2,1 Liter Der Plug-in ist mit normalem Radstand, als Langversion und als Langversion mit Allrad zu haben. Und jetzt wird es kompliziert: Alle Plug-in-Hybride sollen bei BMW ab Juli den Zusatz iPerformance tragen. Dann heißt der Lange mit Allrad vollständig: BMW 740Le xdrive iPerformance. Dazu gibt es ein „i“-Logo an der vorderen Seitenwand, blaue Elemente in Niere und Radnaben sowie ein eDrive-Logo auf der C-Säule. Dass bloß keiner übersieht, wenn es sich um einen Plug-in handelt. |
