ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. BMW E30 318i vVFL Bj.'84 Fahrwerk/Tieferlegung Empfehlungen?

BMW E30 318i vVFL Bj.'84 Fahrwerk/Tieferlegung Empfehlungen?

BMW 3er E30
Themenstarteram 18. Februar 2021 um 16:57

Mahlzeit Leute ihr seid meine letzte Hilfe.

Ich suche ein Fahrwerk für meinen E30 318i. Ziel bis jetzt ist eine Tieferlegung von 60/60, bis jetzt!!! (Bin für Vorschläge offen).

Ich habe die letzten Tage sehr viel geforscht und gelesen und erlich gesagt auf 1 Frage 50 verschiedene Antworten bekommen.

In meinem E30 ist das M-Technik Sportfahrwerk von Werk aus verbaut, jedoch ist es mir einfach zu hoch und deshalb möchte ich ihn tiefer haben.

Die einen sagen 60/60 ist kein Problem da der vVFL hinten sowieso extrem hoch ist und man ihn mit Mühe runter bekommt. Die anderen sagen ne keine Chance die Innenradläufe hinten werden stören. Das alles verunsichert einen natürlich. Nebenbei,Ich habe eine Alpina Frontschürze drauf.

Auf dem Auto sind die MIM1900 205/55 R15 verbaut und dazu kommt noch das ich ihn mit H-Zulassung fahren möchte.

Jetzt wäre meine Frage welches Fahrwerk würdet ihr empfehlen und wieso. Er soll nicht auf dem Boden liegen jedoch schon eine sportliche Optik haben. Bitte nur mit Gutachten denn ich möchte alles eingetragen haben.

Bin für jede Anregung und Vorschlag eines Fahrwerkes dankbar würde auch ein gebrauchtes Fahrwerk nehmen falls jemand eins über hat. Freue mich auf eure Antworten:)

Ähnliche Themen
28 Antworten

Na denn, die Antwort ist recht einfach: Bilstein B12 Nürburgring Pro Kit.

Federn von Eibach und Dämpfer von Bilstein.

Alles mit Gutachten und auch mit "H". Ich hab's drin im 318i anno 1985. Fährt sich toll und macht Spaß.

Eintragung: Kinderspiel, alles dabei. Und das H? Null Problem.

Ich habe auch 205/55/15 drauf. Harmoniert sehr gut.

Allerdings habe ich Bremsen und Stabi sowie vordere Federbeine als 325i Sportpaket Upgrade drin, die Stabis setzen nochmals einen Kick drauf.

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 17:26

Das nenne ich mal eine schnelle, vernünftige und Präzise Antwort. Was sagst du zur Tieferlegung wieviel mm würdest du vorschlagen? 60/60 oder 60/40?

Es ist ein ziemlich echtes 60/40 Fahrwerk. Bilder davon sind in meinem 318i Tagebuch hier im E30 Forum.

Mit dem Alpina Frontspoiler wirkt es dramatisch gut.

Aber es ist tief, sautief.

Der Spezial Wagenheber ist bereits zu hoch, man braucht einen kleinen und einen großen Heber. Und Bordsteine gilt es zu meiden...

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 18:05

Also finde im Internet nur die 30-40/40 Variante. Denke wenns wirklich so sautief ist, ist die 40/40 Variante, falls es die gibt, die bessere. Habe gelesen, dass man mit dem M Sportfahrwerk ja ehe schon 20mm tiefer ist. Wenn ich jetzt das 40/40 nehme lege ich es theoretisch ja auchnir 20mm tiefer oder irre ich mich?

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 18:17

Und sorry das ich zu blöd bin aber ich finde das Foto aus deiner Story mit dem Fahrwerk nicht. :(

Red's Tip mit dem Bilstein B8/B12 + Eibach Federn ließt man immer wieder als ideale 60/40 Lösung mit H.

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 18:32

Ich möchte wirklich nicht unverschämt klingen aber habt ihr evtl. einen link für das Fahrwerk+Eibach Federn?

ich fahre auf meinem 320er seid letztem Jahr ebenfalls ein Bilstein B12. Das dürfte einer Tieferlegung von rund 40/40 entsprechen, was nach meinem Verständnis wahrlich tief genug ist.

Das Fahrwerk wurde getauscht, weil das alte Fahrwerk, welches den Unterlagen nach schon eine Tieferlegung von 30 mm haben sollte, einfach durch war.

Als ich das Auto von der Bühne nahm, war ich schon erschrocken, dass das Auto sichtbar tiefer kam als vorher, somit würde ich schon fast vermuten, dass das Auto jetzt eher 45+ mm tiefer ist.

Fahrverhalten super mit 15 Zoll Rädern, H-Abnahme (erfolgte in Zusammenhang mit der Fahrwerkseintragung) war überhaupt kein Thema.

Klar, hier

Vorsicht: Das ist für das 51mm Federbein, wenn du 45er hast, musst Du nach dem anderen suchen!

Moin!

Bei vorn 60 mm tiefer, wirst du Probleme mit dem Alpina Frontspoiler haben, der ist dann sehr weit unten. Selbst habe ich seiner Zeit einen B6 (e30) von Alpina gehabt. Da ich es leid war mit dem tiefen Spoiler - und das bei nur 3 cm tiefer - habe ich den Spoiler längs aufgeschnitten und 1,5 cm herausgeschnitten. dann von hinten mit Glasfaserspachtel und vor mit Feinspachtel gespachtelt, lackiert und fertig. Die etwas flachere Variante stand dem Fahrzeug meines Erachtens besser.

G

B6 flacher Spoiler

Moin. Wieso finde ich solch ein Fahrwerk mit 60/40mm nicht ?!

Hat wer mal ein Bild wie das aussieht mit 60/40mm?

Es wird nicht als 60/40 beworben.

Ist es aber. Tiefer geht es kaum noch... mit 30 oder 40mm hat es nichts mehr zu tun. Es ist deutlich tiefer als beworben... fährt aber klasse.

In der Bucht ist es zigfach angeboten, jede beliebige Variante... Bilstein B12 Pro-Kit in jedem Federbeintyp.

Alles klar. Ist mir auch schon aufgefallen. Va 30-40 und Ha 30 ist jetzt so beschrieben. Kommt mir nur so wenig vor.

Habe auch nur Tieferlegungsfedern drauf, das auto ist mir aber zu schwammig und nicht sportlich genug, mit dem kit liege ich besser auf der strasse ??

20210807_095915.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. BMW E30 318i vVFL Bj.'84 Fahrwerk/Tieferlegung Empfehlungen?