Skoda News
Škoda Fabia Combi Scout: Debüt in Genf
Anderthalb Jahre nach der Vorstellung als Studie auf der IAA 2007 bringt Škoda den Fabia Scout nun bald zu den Händlern. Die Serienversion des kleinen Kombis steht Anfang März auf dem Genfer Autosalon.
Das Scout-Konzept beim Fabia entspricht weitgehend jenem, das man bereits vom Octavia und Roomster und letztlich auch von den Cross-Modellen der Konzernmutter VW kennt: Leichter Offroad-Look ohne echte Offroad-Ambitionen.
Kennzeichen sind eine seitliche, unlackierte Kunststoff-Beplankung im unteren Drittel der Türen inklusive einer entsprechenden Radhausverkleidung und spezielle, teilweise unlackierte Front- und Heckschürzen mit einem passenden Plastik-Aufsatz. Dazu kommen eine silberfarbene Dachreling und eigens kreierte Leichtmetallräder "Arktos" in 16- oder optional 17-Zoll-Größe.
Zur Ausstattung gehören Abbiegelicht (in den Nebelscheinwerfern), stärker getönte Scheiben ab der B-Säule, eine spezielle Polsterung, eigenständige Fußmatten mit Scout-Schriftzug und schließlich eine Pedalerie, die mit Edelstahl-Auflagen für einen besonderen Look sorgt - oder, wie Škoda sich ausdrückt, für eine "erhöhte Beanspruchung" ausgelegt ist.
Motorseitig stehen alle regulären Triebwerke mit Ausnahme der drei schwächsten zur Wahl. Die Basis bildet der 1,4-Liter-Benziner mit 86 PS (Normverbrauch 6,5 Liter), gefolgt vom 1,6-Otto mit 105 PS (6,9 Liter), der auch mit Sechsgang-Automatik bestellt werden kann. Die Diesel-Fraktion kann zwischen dem 1,4-Dreizylinder mit 80 PS und 4,6 Liter Verbrauch und dem 1,9 TDI mit 105 PS wählen, der 4,9 Liter im Mittel konsumiert.
Preise und weitere Bilder liegen noch nicht vor.
Quelle: Autokiste
Wer wird sich bitteschön soetwas kaufen?
Octavia Scout, Roomstar Scout und noch der Yeti?!
Langsam wächst Skoda über seine Prinzipien heraus 🙁
Finde ich nicht so gelungen.
Fabi
Der Fabia im Normalen Paket schaut gut aus... Das ist nun Albern. Dann gibt es bald den Superb Scout oder so... Kommt mir irgendwie "GM-mäßig" rüber...
Ich find ihn wirklich schick! Allerdings stehe ich auch auf diesen Offroad-Look.
Welcher Offroad-Look? Meinst du das billige Plastik rund ums Auto?!
Ich bin zwar als ehemaliger Octaviafahrer noch immer ein Skodafan aber wieso muß jede Ksite mit Plastik umhüllt werden!
In meinen Augen einfach nur billig und hässlich!!!
Naja, besonders schön ist er nicht. Für Förster aber vieleicht ganz in Ordnung, wenn die Waldwege im Revier nicht zu schlecht sind.
Ich weiß nicht, für Förster und entsprechend unwegsames, steiniges Gelände ist das Auto mit seinen 40er-Querschnitt-Reifen (205/40R17) und dem geringen Raddurchmesser doch vollkommen untauglich. Ich denke, es geht bei dem Konzept nur ums Abheben vom Normalen, also ein Angebot für Leute, denen der Fabia Combi einfach zu schlicht aussieht?!?
Wobei ich grundsätzlich schon ein Freund bin von Plastik an den Radläufen, wenn man sich mal ansieht, wie oft diese beschädigt werden und jede Reparatur ja immer eine potentielle Rostfälle für die späteren Jahre darstellt. Insbesondere erinnert mich das an meine Zivildienstzeit vor etlichen Jahren, als ich verzweifelt versuchte, den (meist weiblichen, aber nicht nur) Pflegekräften beizubringen, dass die Hinterachse des langen Leih-T4 enger um Kurven fährt als die Vorderachse. Genutzt hat's letztlich nicht viel, die enge Tordurchfahrt im 90Grad-Winkel wurde dem Heck immer wieder zum Verhängnis. Eine der Damen wollte aus der Garage raus sogar schon komplett einlenken, da war noch nichtmal die B-Säule mit durchs Tor...
Jedenfalls: Förster wären mit einem Suzuki SX4 oder dergleichen viel besser bedient als mit dem Scout...
Echt schwachsinn sowas. Der Fabia an sich ist ja ganz schick, doch wenn er für Offroad gedacht ist, auch wenn es nur leichtes Offroad ist, dann brauch er Allradantrieb.
Was bringt es auf Allrad zu machen, wenn das Auto doch nix kann.
Genau so unnötig und häßlich sind Golf Plus und Polo in der Cross Variante.
Solche Autos sind nur peinlich, denn sie behaupten Geländetauglich zu sein und sind es ja doch nicht.
Geländetauglich mit 17 Zöller Breitreifen, haha, selten so gut gelacht...
Bis auf den Octavia Scout sind die Scout Modelle - ebenso wie die VW Cross Modelle - nur optische Spielerei. Lediglich der Octavia Scout bietet ein 4x4 Antrieb, so dass er tatsächlich z.B. für den Forstbetrieb geeignet ist.
Ich Übrigen bin mal gespannt wie das Plastik nach ein paar Jahren aussieht...
Als Schwachsinn würde ich die Scout oder Cross Modelle trotzdem nicht bezeichnen. Ist halt ein nettes Feature. Man könnte sonst auch einige RS Modelle oder die R-Line Modelle als Schwachsinn bezeichnen, da auch die sich im Wesentlichen durch die Optik herausstechen...
Der Sinn bei solchen Sachen ist einfach in dieser gewissen Niesche vertretten zu sein. Sobald das Auto den Deckungsbeitrag deckt, und sone Plastikhülle kostet Skoda höchstens 100€, hat sich das Auto schon gelohnt.
Sowas machen viele Autohersteller, Autos die nicht wirklich einer braucht, aber diese dann doch die einzigen in ihrem Segment (Nieschenmodelle) sind.
mir waere ein richtiges schwarzes plastik lieber als dieses grau etwas,
sind schon aus als ob es 10 jahre in der sonne gestanden haette.
in einer schoenen kontrastfarbe, weiss oder hellblau metailic sieht das schon schick aus.