Škoda stellt auf dem Genfer Salon die Designstudie VisionC vor. Aus der könnte mal ein Octavia Coupé werden. Wenn es wie beim VisionD läuft, ist das sogar wahrscheinlich.
Sportlich statt bieder: Mit dem VisionC gibt Škoda einen Ausblick auf das zukünftige Design
Quelle: Škoda
Weiterstadt – Das hat die Škoda-Welt noch nicht gesehen. Auf dem Genfer Salon stellt die tschechische Marke erstmals ein Auto vor, das später eine Coupé-Variante des Octavia werden könnte. Bislang gab es das Mittelklasse-Modell stets nur als Stufenheck oder Kombi.
Die Designstudie VisionC wirkt dank Fließheck sportlich statt praktisch. Mit der Entscheidung für vier Türen folgt Škoda dem Konzept trendiger Coupés wie Mercedes CLA oder BMW 4er Gran Coupé. Auch der Audi A5 und der VW Passat CC sind in dieser Nische erfolgreich. Ein Coupé für die Mittelklasse gab es bei den Tschechen zuletzt 1990. In diesem Jahr endete die Produktion des Škoda Rapid (Type 747).
Der Škoda Rapid Spaceback wurde 2011 in Genf als VisionD angekündigt
Quelle: Škoda
Wann kommt das Coupé?
Das sonst eher biedere Blech schärfen die Škoda-Designer deutlich nach. Während die typische Form des Kühlergrills erhalten bleibt, werden die Scheinwerfer zu spitzen Dreiecken.
Auch die sonst runden Nebelscheinwerfer bekommen eine zackige Form. Škoda gibt damit einen Ausblick auf das zukünftige Design der Marke.
Wie, wann und ob überhaupt ein Octavia-Coupé auf den Markt kommt, ist noch nicht entschieden.
Nur so viel: Die letzte Vision, die Škoda 2011 in Genf als VisionD präsentierte, rollt schon jetzt über unsere Straßen. 2013 kam sie als Rapid Spaceback auf den Markt. Ein viertüriges Octavia Coupé könnte 2016 starten.
Ein Coupé gab es bei Škoda lange nicht. Der Rapid 135 (im Bild ein Modell von 1988) lief 1990 aus
Quelle: Škoda
Der Škoda Rapid Spaceback wurde 2011 in Genf als VisionD angekündigt
Quelle: Škoda
Audi mit Skoda Logo?
Kommt doch sowieso nicht in der Form, Skoda ist die traditionell konservative Marke im Konzern.
Viel zu aggressiv.
Duftbaumdeuter37
Wow, was ist denn da bei Skoda los?
Bisher fand ich die Marke immer ziemlich bieder, aber das ist ja mal ein spannender Entwurf.
Ja, man könnte etwas Ähnlichkeit zu Audi sehen, aber insgesamt sieht das doch richtig gut aus.
Bin mal gespannt, ob da was kommt und uns staunen lässt 😉
gtspecial
"...werden die Scheinwerfer zu spitzen Dreiecken"
Ein aktueller Seat Leon (ST) sieht nicht wirklich anders aus (insb. mit LED Scheinwerfern).
Was so ein Octavia Coupé wirklich soll, weiss auch niemand.....zumal der O III ein angenehm schlichtes Auto ist.....
"...werden die Scheinwerfer zu spitzen Dreiecken"
Ein aktueller Seat Leon (ST) sieht nicht wirklich anders aus (insb. mit LED Scheinwerfern).
Was so ein Octavia Coupé wirklich soll, weiss auch niemand.....zumal der O III ein angenehm schlichtes Auto ist.....
Nicht jeder möchte/braucht eine Stufenhecklimousine oder ein Kombi. Da macht ein vernünftiges (4-Türiges) Coupe schon deutlich mehr her und spricht auch eine jüngere Käuferschicht an und nicht nur Beamte oder Familienväter mit Platzbedarf. Den Markt gibt es definitiv.
Standspurpirat132277
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Zitat:
Original geschrieben von gtspecial
"...werden die Scheinwerfer zu spitzen Dreiecken"
Ein aktueller Seat Leon (ST) sieht nicht wirklich anders aus (insb. mit LED Scheinwerfern).
Was so ein Octavia Coupé wirklich soll, weiss auch niemand.....zumal der O III ein angenehm schlichtes Auto ist.....
Nicht jeder möchte/braucht eine Stufenhecklimousine oder ein Kombi. Da macht ein vernünftiges (4-Türiges) Coupe schon deutlich mehr her und spricht auch eine jüngere Käuferschicht an und nicht nur Beamte oder Familienväter mit Platzbedarf. Den Markt gibt es definitiv.
Das stimmt. Warum sonst baut jeder (4 Türige) Coupes ? Ich finde das Concept interessant zumal es wahrscheinlich günstiger sein wird als ein BMW oder Audi (oder nicht?)
Naja, erst einmal sehen, wie's mit der Serienfertigung aussieht. Vor einigen Jahren kursierte mal ein Prototyp namens Tudor, ein göttliches Coupé auf Superb I Basis. Das ist leider nie in Serie gegangen...
Es gibt kein 4 Türiges Coupe. Eine Haupteigenschaft eines Coupes sind die 2 oder 3 Türen. Keiner dieser 4 Türer hat je die Eleganz eines echten Coupe's erreichen können. (Was nicht heißt dass sie nicht gut aussehen, es sind aber optisch einfach schnittige Limousinen)
Ich kann den Marketing-Schwachsinn auch nicht leiden.
Zum Thema fällt mir nur der "Tudor" ein. Soweit ich informiert bin (muss nicht richtig sein), durfte Skoda damals nicht.
Es geht aber nicht darum was Ihr denkt oder wollt sondern wie die Fahrzeuge offiziell bezeichnet werden. In meinem Fahrzeugschein steht Coupé (trotz 5 Türen), unabhängig was Ihr davon haltet.
gtspecial
Im Fahrzeugschein eines Audi A2 steht "Van" - das macht ihn aber trotzdem nicht zu einem. Und auch ein A5 Sportback wird augenscheinlich nicht zu einem Coupé, nur weil man das in den Papieren andruckt.
Die Seitenlinie eines A5 Sportback unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines Jaguar XF. Hätte Jaguar diesen als Coupé bezeichnet würde ich mich auch ein wenig wundern.
Der Begriff soll wohl eher etwas Glanz dazuzaubern transportieren.
Der hier angesprochene Tudor hätte ein Coupé werden können: http://static.pagenstecher.de/.../Skoda_Tudor_Original.jpg
HAYES HDX
Jetzt müsst Ihr also nicht nur die bunten Bilder von Audi sondern jetzt auch von Skoda veröffentlichen.... 🙄
Könnte vielleicht eventuell wahrscheinlich jemanden unter Umständen interessieren... 😆
Im Fahrzeugschein eines Audi A2 steht "Van" - das macht ihn aber trotzdem nicht zu einem. Und auch ein A5 Sportback wird augenscheinlich nicht zu einem Coupé, nur weil man das in den Papieren andruckt.
Die Seitenlinie eines A5 Sportback unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines Jaguar XF. Hätte Jaguar diesen als Coupé bezeichnet würde ich mich auch ein wenig wundern.
Der Begriff soll wohl eher etwas Glanz dazuzaubern transportieren.
Der hier angesprochene Tudor hätte ein Coupé werden können:
http://static.pagenstecher.de/.../Skoda_Tudor_Original.jpg
Zeig mir mal eine Quelle die mir sagt wie ein Coupé aussehen muss damit es sich auch so nennen darf?
Audi mit Skoda Logo?
Kommt doch sowieso nicht in der Form, Skoda ist die traditionell konservative Marke im Konzern.
Viel zu aggressiv.
Wow, was ist denn da bei Skoda los?
Bisher fand ich die Marke immer ziemlich bieder, aber das ist ja mal ein spannender Entwurf.
Ja, man könnte etwas Ähnlichkeit zu Audi sehen, aber insgesamt sieht das doch richtig gut aus.
Bin mal gespannt, ob da was kommt und uns staunen lässt 😉
"...werden die Scheinwerfer zu spitzen Dreiecken"
Ein aktueller Seat Leon (ST) sieht nicht wirklich anders aus (insb. mit LED Scheinwerfern).
Was so ein Octavia Coupé wirklich soll, weiss auch niemand.....zumal der O III ein angenehm schlichtes Auto ist.....
Naja, erst einmal sehen, wie's mit der Serienfertigung aussieht. Vor einigen Jahren kursierte mal ein Prototyp namens Tudor, ein göttliches Coupé auf Superb I Basis. Das ist leider nie in Serie gegangen...
Es gibt kein 4 Türiges Coupe. Eine Haupteigenschaft eines Coupes sind die 2 oder 3 Türen. Keiner dieser 4 Türer hat je die Eleganz eines echten Coupe's erreichen können. (Was nicht heißt dass sie nicht gut aussehen, es sind aber optisch einfach schnittige Limousinen)
Zum Thema fällt mir nur der "Tudor" ein. Soweit ich informiert bin (muss nicht richtig sein), durfte Skoda damals nicht.
Es geht aber nicht darum was Ihr denkt oder wollt sondern wie die Fahrzeuge offiziell bezeichnet werden. In meinem Fahrzeugschein steht Coupé (trotz 5 Türen), unabhängig was Ihr davon haltet.
Im Fahrzeugschein eines Audi A2 steht "Van" - das macht ihn aber trotzdem nicht zu einem. Und auch ein A5 Sportback wird augenscheinlich nicht zu einem Coupé, nur weil man das in den Papieren andruckt.
Die Seitenlinie eines A5 Sportback unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines Jaguar XF. Hätte Jaguar diesen als Coupé bezeichnet würde ich mich auch ein wenig wundern.
Der Begriff soll wohl eher etwas Glanz
dazuzauberntransportieren.Der hier angesprochene Tudor hätte ein Coupé werden können:
http://static.pagenstecher.de/.../Skoda_Tudor_Original.jpg
Jetzt müsst Ihr also nicht nur die bunten Bilder von Audi sondern jetzt auch von Skoda veröffentlichen.... 🙄
Könnte vielleicht eventuell wahrscheinlich jemanden unter Umständen interessieren... 😆
Besser wäre es, ein nettes und günstiges Cabrio unterhalb des Golf zu offerieren.