Renault Twingo GT: "Sportmodell" mit 110 PS
und dann springt er hoch und beisst Dir in die Nase
Zugegeben, auf einen sportlichen Twingo hat die Welt tatsächlich gewartet, weil: klein, leicht, Heckantrieb. Aber wie sportlich klingen 110 PS aus 0,9 Litern Hubraum?
Quelle: Renault
Köln – Viele hatten sich darauf gefreut: Als Renault durchblicken ließ, dass der dritte Twingo wie der Smart einen Heckantrieb erhält, träumte so mancher von einem Twingo R.S. Von einer kleinen, giftigen Heckschleuder, einem Bonsai-Giftzwerg aus Renaults Sportabteilung.
Da drängt sich jetzt die Frage auf: Ist das alles? Renault hat den Twingo GT vorgestellt. Und da steht zwar „Renault Sport“ drauf, aber wie viel Sport ist drin? 110 PS holten die Franzosen aus dem turbobeatmeten 0,9-Liter-Dreizylinder, indem sie Motorsteuerung und Ansaugtrakt überarbeiteten. Das sind 20 PS mehr als in der Serie. Das Drehmoment steigt auf 170 Newtonmeter (Tce 90: 135 Nm).
Wie schnell der Twingo GT fährt, verrät Renault noch nicht. Immerhin: Neben dem Motor erhielt auch das Fahrwerk eine Dynamik-Kur, hinzu kommt eine Lenkung mit variabler Übersetzung. Gegen den hohen Schwerpunkt des Stadtflohs hilft ein tiefer gelegtes Fahrwerk, Doppelauspuff und fette 17-Zoll-Räder sollen dem Twingo Respekt verschaffen.
Im Herbst kommt der Renault Twingo GT in vier Farben in den Handel. Zu welchem Preis, ist noch unklar. Ein vielleicht etwas wehmütiger Vergleich: Den Vorgänger bot Renault als Gordini R.S. für 16.990 Euro an. Mit 130 PS aus 1,6 Litern Hubraum. Der GT auf Basis des dritten Twingo sollte preislich etwas darunter liegen.
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Quelle: Renault
Ouh yeah ??
Wann kommt endlich der RS raus?
Der GT hat immer noch viel zu wenig Leistung. 🙁
Jetzt fehlt nur noch ein anständiger Motor. Man muß ja nicht übertreiben, gut 100 PS würden sicher genügen.
hätte total Bock auf den Wagen. Heckantrieb (also mit Motor) und dazu winziger Radstand und wenig Gewicht. Ein Traum. Da jetzt 1.3l Turbo Motörchen rein, 140 PS und ich flipp aus. bitte mit ohne Zwangs-ESP. Aber nach dem Twingo GT gabs immer noch Luft nach oben, auch früher 😉
Die sollten sich mal eher um das Gestühl kümmern. Ich bin nicht sonderlich gross, noch sonderlich breit oder anderweitig "komisch" gebaut, aber in dem Ersatzwagen, den ich grad habe finde ich partout keine gute Sitzeinstellung...
sonst ist das Ding ja ganz nett für ein Kleinwagen. Allerdings kann ich wirklich nicht nachvollziehen, wie Leute sowas fahren wollen. Laut, langsam (gut, der hier wohl etwas weniger), kein Komfort, keine Ausstattung. Aber jedem das Seine...
Könnte das nicht was mit dem angekündigten Up-GTI zu tun haben? 😆
Aber irgendwas müssen sie wohl machen, denn nach einer kurzen Anfangseuphorie fallen die Zahlen aktuell schneller als bei weit älteren Modellen.
Lt. Left-Lane in Europa 1-4: 29k2, -19.2%, -14 Positionen auf 15
Nach 2 Jahren am Markt ist das schon recht ungewöhnlich. Und selbst der Vorgänger, der von vielen nicht wirklich als Twingo angesehen wurde, lag nach 2 Jahren auf fast doppeltem Level.
Möglicherweise trifft man hier zwar den Geschmack einiger Fans, aber nicht so den der breiten Massen.
Ja genau, gefährlicher gehts eigentlich nicht mehr 🙄 Zumal so ein Twingo i.d.R. nicht von versierten Fahrern gelenkt wird.
Wobei 110 PS reichen vermutlich nicht mal bei Nässe für nen schönen Power-Drift 😜
😕
hoffe es wird auch ein Rs geben
Ähm... 110 PS in so einem kleinen Flitzer sind nicht sportlich?
Wird leider keinen RS geben, beim Twingo ist mit dem GT bei 110 Pferdchen ende, gibt ja schließlich noch einen Clio mit 200, 220 und wohl zum ende des Jahres 273 PS
Quellen?
Also, 249cm als winzigen Radstand zu bezeichnen, ist bei der Aussengröße geradezu lächerlich🙁.
Ich hoffe nur, daß bei dem die Bremsen ordentlich adaptiert werden. Die sind ansonst gegen die aktuelle Renaultmanier hier reichlich schwächlich.
Das ganze macht aber nur Sinn, wenn das ESP nicht so rigide regelt, wie bei den bisherigen Varianten!
Echt hat der so einen mächtigen Radstand? Mag man dem Knirps gar nicht zutrauen.
Seis drum, ESP muss deaktivierbar sein. Wer bewusst 5sek auf den Knopf drückt weiss was er tut. Aber wir leben ja in einer Welt wo auf Kaffeebecher "Achtung heiss" drauf steht. Achtung, ESP schützt dich vor der Physik.