Saarlands Umweltminister will röhrende Autoauspuffe verbieten
"Unnötiger Lärm" aus Abgasanlagen
Klappenauspuffanlagen sollen für einen sportlichen Sound sorgen. Der saarländische Umweltminister Reinhold Jost will diese Anlagen aus Lärmschutzgründen nun verbieten.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Saarbrücken - Der saarländische Umweltminister Reinhold Jost will übermäßig laute Auspuffanlagen an Autos in Deutschland verbieten lassen. Auf der kommenden Umweltministerkonferenz vom 7. bis 9. November in Bremen will er diese Forderung in einem Beschlussvorschlag zur Verbesserung des Schutzes vor Motorenlärm vorlegen. "Diese Klappenauspuffanlagen haben keine weitere Funktion als einen charakteristischen 'Sound' der Fahrzeuge beziehungsweise unnötigen, ohrenbetäubenden Lärm zu erzeugen', sagte der SPD-Politiker am Freitag.
Gerade in den Sommermonaten häuften sich die Beschwerden über unerträglichen Verkehrslärm. Neben einer rücksichtslosen Fahrweise sei auch der Einbau der sogenannten Klappenauspuffanlagen für den Lärm verantwortlich. "Wir investieren jedes Jahr bundesweit Millionen in Lärmschutzmaßnahmen, lassen es dann aber auf anderer Seite zu, dass durch technische Maßnahmen Fahrzeuge lauter als unbedingt notwendig gemacht werden", sagte Jost der Deutschen-Presse-Agentur. Dies sei Unsinn.
Während im Rahmen der Typgenehmigung von Fahrzeugen die Geräuschemissionen geprüft werden, gebe es bei den regelmäßigen Überwachungen ohne einen entsprechenden Verdacht keine Prüfung mehr. Serienmäßig verbaut sind die Generatoren zulässig, als Nachrüstung verboten. Geräuschkontrollen im Verkehr fänden nur vereinzelt statt. Der Beschlussvorschlag empfiehlt, die Kontrollen zu verschärfen und so Manipulationen an Motorrädern oder Autos entgegenzuwirken.
Quelle: dpa
Was soll das schon bringen, wenn immer mehr Autos serienmäßig mit Klappenauspuffanlagen ausgerüstet werden? 😆
Lasst sie doch. In der Stadt gehört's eben dazu, dass nachts die Assis die Anwohner noch drei bis zehn Blöcke weiter wecken, weil sie an jeder Ampel den ersten Gang ausdrehen... und auf dem Land das halbe Dorf, weil sie am Ortsschild das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtreten.
Unterschied: Auf dem Dorf ist's eher mal ein ausgeräumter Auspuff am Klein- oder Kompaktwagen. In der Stadt sind's die Raserkarren...
Zugegeben: Als ich tief im Hasenbergl wohnte, war das schon immer "interessant", wenn man von vorne an der Schleißheimer Straße die Lambos etc. hörte. War da mehr ein leises Hallen - an der Schleißheimer stand man wohl im Bett.
Einmal hat auch einer seinen 911 Turbo an den Randstein gesetzt. Der stand dann da 1 Woche mit abgeknicktem Hinterrad am Straßenrand. Neben den anderen Mietwagen (geparkt am Straßenrand, R8, Murcielago, Gallardo, 911 Turbo, ZR1, AMG GT, ...). Wer die Ecke kennt oder auch nicht: Ecke Neuherbergstraße, kurz vorm Mira
Der Dreck ist unerträglich. Es wird echt Zeit dass endlich was Wirksames dagegen getan wird. Diese Vollidioten fahren durch die Stadt mit ständigem abwechselnden Vollgas und wieder Abbremsen. Wenn ich einen aus nächster Nähe sehe, zeige ich die Pfeife jetzt an.
Richtig so. Das geht mir hier in der Stadt auch auf den Keks. Und bei Motorräder gleich mit. Die sind zum Teil noch schlimmer was die Lärmbelästigung angeht.
Da kann ich früh die Uhr danach stellen wenn jeden Morgen immer der selbe Assi mit seiner KTM zur Arbeit fährt. Den höre ich bei geschlossen Fenster noch 30sek lang obwohl der schon Meilen weit weg ist.
Bei sowas werde ich echt zum Adolf.
Lärm macht Böse.
Nachvollziehbar, da der Klappenauspuff hauptsächlich benutzt wird um Lärmgrenzwerte zu umgehen.
Allerdings sollte dies auch ab Werk untersagt werden. Und dieses Knallen und DSG-Furzen hat nichts mit einem dezent sportlichen Auspuffkang zu tun, es ist einfach nur nervent.
Ich dachte bis eben, das Klappenauspuffanlagen bei Neuwagen wie auch deren Nachrüstung längst verboten sind?
Ist dem nicht so?
Solange es P....-Verlängerungen noch nicht auf Rezept gibt ist ein Verbot der lauten Auspuffanlagen nicht vermittelbar. Eventuell liegt hier sogar auch ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot vor. Das sollte ein SPD-Politiker aber eigentlich wissen.
😉
Laut ist out - war ein Kampagne vor vielen Jahren.
Den Vorstoß finde ich richtig und gut, auch bei Motorrädern. Finde es immer lächerlich, wenn Motorradfahrer den "tollen Sound" ihrer Maschine hinauströten und selbst dann Stöpsel in den Ohren haben.
Konkrete Zahlen wären interessant. Was ist aktuell serienmäßig erlaubt. Was haben einige Beispielfahrzeuge für einen Schalldruckpegel.
Übrigens, wieder ein Punkt, wo Diesel Motoren punkten 😉
Full ACK.
Bei uns ist das eher in der Nacht wenn man einschlafen will, dass solche Penner auf 4 bzw. 2 Rädern so einen so Assi drauf sind. Nix gegen einen Roller der etwas lauter ist als normales Auto in einem vernünftigen Gang oder ein Auto mit normalem (evtl. eher kleinerem) Saugbenziner was zügig beschleunigen muss weil z. B. die Vorfahrtsituation es nötig macht und deswegen mit mit Drehzahl fährt.
Aber das mit dem künstl. lauteren Lärm hat für mich ein G'schmäckle Richtung Penis-Prothese/unterbelichtet/etc. ...
Dummerweise finden die offensichtl. regelm. Frauen die sowas fördern? Sonst wären diese Gene ja schon ausgestorben...
notting
Anscheinend nicht, da gibt es anscheinend eine Lobby für. Frag bei ABM und Porsche. Aber was ich gar nicht verstehe: Wenn die Zulassungsvorschriften sowas erlauben - die Nutzung des Klappenauspuffs ist doch ein glasklarer und krasser Verstoß gegen §1 der StVO Absatz 2!?
Erinnert doch irgendwie an die Steinzeit. Der am lautesten "UGAH" brüllen konnte, war auch der beste 😊
Ich habe nichts gegen Motorsound, aber dann soll er auch nach was klingen. So schön dumpf wie ein 325er e36, die ersten VW VRs oder die alten AMGs. Auch toll der 280er im W116.
Aber nicht diese blechern klingenden Synthesedinger, wo zumeist Personen mit umgedrehter Basecap sich nen Ast freuen, weils wieder nach nichts klang.
Hm, ich stand heut morgen auf dem Weg zum Bäcker an einer Fußgängerampel. Es hielten zwei Autos an. Ein Toyota Hybrid, das andere ein VW aus aktueller Produktion mit Rumpel-Pumpel-Antrieb.
Als hinter mir dann die Ampel für die PKWs wieder auf grün sprang, hat bei mir alles gepunktet, nur nicht der Diesel. 😆
Aber eigentlich darf man das ja gar nicht laut sagen/schreiben, das ich zu Fuss zum Bäcker bin... 😆
Wir haben ja keine anderen Probleme / wichtige Probleme in Deutschland.....