BMW: Bei Produktion von Elektroauto i3 im Plan
"Wir haben keinen Verzug"
BMW liegt bei der Serienproduktion seines Elektroautos i3 nach eigenen Angaben im Plan.
Quelle: dpa/Picture Alliance
München - "Es gibt keine Probleme", sagte ein Sprecher des Leipziger BMW-Werkes am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Damit wies er einen Bericht der "Wirtschaftswoche" zurück, nach dem die i3-Produktion stockt.
Beim Hochfahren in die Großserie gebe es "Optimierungsschleifen", die bei einem ganz neuen Fahrzeug normal seien. "Wir lernen beim Thema Elektromobilität mit neuen Werkstoffen täglich dazu." Alles müsse sich einspielen, Anlagen optimiert, völlig neue Lieferanten koordiniert und an die Produktion angepasst werden. "Wir haben keinen Verzug." Über die Zahl der bisher gefertigten Elektroautos gab BMW keine Auskunft.
Die "Wirtschaftswoche" berichtete unter Verweis auf Insider-Informationen über Probleme in der Endmontage, stillstehende Bänder und gedrosselte Fertigung bei Zulieferern seit dem Start der i3-Serienproduktion Mitte September.
Gewerbliche Quote: 100% 😆
Quelle:KBA
Das Konzept schön und recht. ABER das Design 😆😆
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Bin mal gespannt ob BMW Erfolg hat.
Na die paar Ökofeigenblattkisten werden sie bei BMW Leipzig schon irgendwie per Hand (handmade in Saxony) zusammenkleben können. Werden noch einige Werkvertragsarbeiter extra supergünstig eingestellt...
Bei 2.000 Stück in Deutschland sind dies ca. 8 Stück pro Jahr und Händler + Niederlassungen, na die wird man schon irgendwie günstig als Vorführer in den Markt drücken können. Verwendung bei gewerblichen Großkunden als bunt beklebter Werbeträger, statt der bisher üblichen Minis.
Wenn die Wiwo das schreibt, wird es schon einen realen Hintergrund geben. BMW Leipzig sucht noch diverse Spezialisten fürs Presswerk/ CFK.
http://www.wiwo.de/.../8919488.html
Der Verkaufsstart ist erst im November 2013.
Die Zulassungen sollten im ersten Quartal 2014 ausgewertet werden,
lieber MEO2K7
Muss denn alles immer nur zerredet werden? Da startet BMW ein neues zukunftsweisendes Projekt und schafft im Zusammenhang damit eine Menge neuer Arbeitsplätze in einem der neuen Bundesländer und was kommt?
Mecker Mecker Mecker.
Ich halte den i3 für mutig und wegweisend und wünsche BMW viel Erfolg damit.
Ich wuerde daher empfehlen Vorsichtshalber ein paar von den Karren zu produzieren wenn sie welche verkaufen wollen. 😆
Ich kann mir gut vorstellen, dass man, wenn man im November zu einem BMW-Händler geht und einen i3 haben will, eine ziemliche Lieferzeit zu hören bekommt. Das würde aber nicht unbedingt an der gewaltigen Nachfrage liegen, sondern eher an der von mir beschriebenen Welle, die zum Verkaufsstart abgearbeitet werden muss - und das bei einer Produktionslogistik, die man nicht einfach an- oder ausschalten kann, sondern langsam hochfahren muss. Die müssen quasi erst einmal lernen, dieses Auto zu bauen.
@ Sampleman
Da haste im grossen ganzen recht. 😊
Verkauft er sich in California ist er ein Erfolg auch wenn ihn in D keiner kauft.
Kauft ihn Niemand in California dann ist er ein Flop...
Meine besten Wuensche haben sie. 😊
Gruss, Pete
Natürlich gibt es keinen Verzug - wir sind ja schließlich in der modernen Autoindustrie.
Der Verkaufstermin wurde vermutlich vor drei Jahren in irgendeinem Elfenbeinturm aus der Luft gegriffen und nun dürfen die letzten in der Kette als Sündenböcke herhalten, falls doch etwas (meist absehbar) in die Hose geht.
Irgend was wird nicht stimmen sonst haetten sie nicht extra eine Pressemeldung rausgeknallt... 😉
Gruss, Pete
Anscheinend werden nicht bei allen Niederlassungen/Standorten welche Verkauft....
http://www.reisacher.de/bmw/unternehmen/standorte/
Ist etwa so beruhigend wie eine Flugzeugdurchsage mit dem Text: "Guten Tag, hier spricht Ihr Kapitän. Wir möchten Ihnen Mitteilen, daß wir keine ernsthaften Schwierigkeiten haben."
Gruß SRAM
Wenn die Marketingabteilung behauptet "Alles ist gut", fällt das für mich in die Rubrik "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen".
Und wenn BMW plötzlich gar keine Autos mehr baut, wird *mein* Leben davon nicht ärmer...