Allianz: Versicherungsrabatt für E-und Hybridautos
10 Prozent für Stromer
E-Autos sind teuer in der Anschaffung, aber günstiger im Unterhalt? Eine Versicherung bietet jetzt einen Sonderrabatt für Stromer an.
München - Ob das hilft, mehr Stromer auf die Straße zu bekommen? Die Allianz gibt Elektro- und Hybridautos zehn Prozent Rabatt bei der Haftpflicht- und Kaskoversicherung. In ihrem neuen
Kfz-Tarif biete die Versicherung "ab sofort für Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridantrieben einen Nachlass von zehn Prozent", sagte Konzernmanager Alexander Vollert am Dienstag in München.
Außerdem seien bei Vollkasko jetzt auch Batterieschäden durch Fehlbedienung der Ladestation mitversichert. Bisher hat die Allianz - neben der HUK-Coburg größter Kfz-Versicherer in Deutschland - lediglich einige hundert Elektroautos und einige tausend Hybridautos versichert.
Laut Kraftfahrtbundesamt waren zu Jahresbeginn 108 000 Hybrid-, 19 000 Elektro- und mehr als 62 Millionen Benzin- und Dieselfahrzeuge in Deutschland zugelassen. Die Bundesregierung will bis 2020 eine
Million E-Autos auf die Straße bringen. Wegen der geringen Reichweite, des dünnen Ladestellennetzes und der hohen Kaufpreise sind E-Autos aber bisher Ladenhüter.
Quelle: dpa
Und viele Normaltarife anderer Versicherungen sind schon längst billiger als die Allianz oder doch nicht?
notting
PS: Hab damals von meiner Versicherung einen besonderen Rabatt wg. TFL gekriegt. IIRC 2-3 Jahre später war er auch wieder weg, wo weil's dann genug Fahrzeuge mit sowas gab...
Zum Glück bin ich nicht bei der Allianz.
Daran, Batteriedeppen zu subventionieren, hätte ich ein ziemlich vernachlässigbares Interesse...
Batteriedeppen? Aber sonst gehts dir noch gut oder?
Ich habs mal bei Check24 für mich durchgerechnet:
Mit Vollkasko kostet der günstigste Versicherer (Axa) 59 Euro pro Monat und die Allianz kann gar keine Angaben machen 🙄 Die teuersten Versicherungen liegen bei 125 Euro!
Beim Prius heißt der Rabatt in Berlin sicher Rentnerrabatt! 😆
Wie wird das versicherungsmathematisch gerechtfertigt?
Versicherungsmathematisch ist das kein Stromerrabatt, sondern ein Schleicherrabatt.
Ich hoffe du checkst auch, dass dort nicht alle VR vertreten sind. Der billigste dort ist nicht zwangsläufig der billigste auf dem Markt.
Dann pass in Berlin besser auf, dass du mit dem VW nicht bald nen Stinkeraufschlag zahlst :-P
Mein Euro 6-Stinker und mein Euro 2-Rentner-Cruiser sind zum Glück nicht bei der Allianz versichert...😉
Kundenwerbung. Da es nur so wenige e-Fzge gibt, kostet es die Firmen fast nichts.
Rechne mal den Jahrespreis durch. Dann kannst du oft ~5% extra sparen (Bei welcher Bank gibt es aktuelle mehr als 6,7% Zinsen)?
Bringt aber zwangsläufig auch fast keine Kunden.
Es wird eher so sein, dass E-Fahrzeuge ein gutes Risiko haben.
(Eher vermögende Besitzer mit Garage, als Drittwagen, wenig Jahresfahrleistung usw.)
Viele werden mehrere Verträge haben und insgesamt wechseln.
Man sollte nur im entscheidenen Moment genug Geld auf dem Konto haben, was nicht bei allen Leuten klappt ;-)
Ich persönlich hab mich für halbjährlich entschieden, weil da auch noch div. andere Versicherungen an solchen Stichtagen dazukommen.
Andererseits: Auch durch einen Wechsel der Versicherung oder Reduzierung der Überversicherung (teure VK für altes Auto? Zuviele km angegen? Bzw. mal einfach bei der selben Versicherung den Tarif "updaten" lassen?) kann man viel mehr sparen als läppische 5% ;-)
notting