Eine Stunde, 137 Kilometer, 14 Verfolger - Raser fährt Polizei davon
14 Polizeiautos für einen Raser
Um einer Polizeikontrolle zu entgehen, tritt ein Mann aufs Gas. Eine Stunde lang gelingt ihm die Flucht vor insgesamt 14 Polizeiautos. Dann wird er gefasst.
Quelle: picture alliance / dpa
Magdeburg - Ein Autofahrer hat sich in Sachsen-Anhalt über 137 Kilometer hinweg eine Verfolgungsfahrt mit einem Dutzend Polizeiautos geliefert. Der 36 Jahre alte Mann fiel den Polizisten auf, weil er in der Nacht zu Sonntag mit hohem Tempo durch Magdeburg unterwegs war. Statt sich kontrollieren zu lassen, gab er weiter Gas, fuhr auf die Autobahn 2 und raste bis nach Brandenburg, wie die Polizei mitteilte. Kurz hinter der Landesgrenze habe der Verfolgte die Fahrtrichtung gewechselt und brauste fast den ganzen Weg zurück.
Erst nach einer Stunde und gut 30 Kilometer vor Magdeburg konnte der Mann gestoppt werden. Dann fanden die Beamten auch den Grund für die Abneigung des Mannes gegen eine Kontrolle heraus: Er hatte keine Fahrerlaubnis, sein Auto war nicht versichert und hatte falsche Kennzeichen. Wegen seiner rasanten Flucht bekam der 36-Jährige noch eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs dazu. Bei dem Einsatz waren ihm insgesamt 14 Polizeiautos des Magdeburger Reviers, der Autobahnpolizei sowie der Brandenburger Kollegen auf den Fersen.
Quelle: dpa
Warum also "Raser"?
notting
Erst nach 137 km gestoppt! Respekt
In den US of A hätten sie ihn nach 137 m gestoppt. Aber vernehmungsfähig wäre er nicht mehr gewesen.😆
Gruß
electroman
Um in Deutschland zum Raser erklärt zu werden, musst du nur etwas schneller sein als die breite Masse. Klappt übrigens besonders gut, wenn zwischen 0,1 und 1 mm Schnee auf der Straße liegt und das Chaos ausbricht.
Daß er einen Grund zum Rasen hatte, wird ja in dem Artikel deutlich...
Auf seiner über 100 Km langen Flucht wird er sich kaum an die Limits gehalten haben.
Na wenn man den Mann nicht Raser nennen darf weiß ich auch nicht.
Bei der Latte an Straftaten, die er begangen hat, fällt die Raserei ja auch fast unter den Tisch.
ich würde alle 14 Beamten wegen Unfähigkeit entlassen. Aber geht ja leider nicht.
Hauptsache auf meine Kosten Staatsgelder verblaßen und den Täter mit Wattebäuschen bewerfen. Versager die. Leistung wird ja im Staatsdienst nicht verlangt. Deutsche Schande.
Alleine die Kosten des Einsatz werden ihm lange im Gedächtnis hängen bleiben.
Brauchst keine Angst haben, Du musst nix bezahlen.