Video: Sattelzug springt über Formel-1-Auto
40 Tonnen im freien Flug
In diesem Video springt Goliath über David, ein 40-Tonner über ein 700-Kilo-Auto. Dafür brauchten beide Fahrer viel Mut, einer von beiden sogar mehr, als gesund ist.
Quelle: Youtube
Berlin - Die Formel 1 ist ein Ringen der Giganten. Während Mercedes im Moment Platz eins und zwei feiert, kämpft Caterham ums Überleben und Lotus um ein bisschen Aufmerksamkeit. Und das funktioniert bei so einem kleinen Rennstall am besten neben der Strecke.
Gemeinsam mit Sponsor EMC hat Lotus ein Video gedreht, in dem ein gewichtiger Sattelzug über einen kleinen Formel-1-Wagen springt. Welcher der beiden Stuntmen feuchtere Hände hatte, lässt sich beim Anblick des Videos leicht erraten. Laut N24 saß Hollywood-Stuntman Martin Ivanov am Steuer des Sportwagens. Der Truck wurde von Mike Ryan gelenkt.
Der beeindruckende Stunt wird nach seiner Youtube-Karriere auch ins Guinnessbuch der Rekorde einziehen, mit dem weitesten Lkw-Sprung: 25,48 Meter.
Hier seht Ihr das Video:
Das Geld für diesen "Stunt" hätten sie lieber an die Ebola-Patienten oder Kriegsopfer schicken sollen, als es derart sinnbefreit zu verpulvern.
Dinge, die die Welt nicht braucht.
Hat der Lkw-Fahrer damit eigentlich die Lenk- oder die Flugzeit überschritten (?) - Auswertung des Flugschreibers folgt...;-)
PS: Das Feeling des F1-Fahrers hatte doch auch jeder schon im Nacken. Ich mach dich platt und überoll dich...;-)
Wie viel gibt's Du denn so für Dinge aus, die man eigentlich nicht braucht? Und warum spendest Du das nicht? 🙄
Da liegst du gänzlich falsch!
Und hier geht es auch um andere Summen, Summen, die Sinn machen sozialverträglich investiert zu werden.
Den LKW kannst du samt Trailer wegwerfen. Die Kosten für das Produktionsteam, die ganze Produktion an sich und der Preis des LKW dürften zusammen gut und gerne bei 250.000 Euro liegen.
Achso! Sorry, ich wusste nicht, dass nur große Summe 'spendenwürdig' sind. Danke für die Aufklärung, da habe ich doch tatsächlich die letzten Jahre was falsch gemacht...schade eigentlich. Dabei dachte ich, ob 1-mal 250.000€ oder 250.000-mal 1€ macht garkeinen so großen Unterschied.
Mein "gänzlich falsch" bezog sich darauf, dass ich nicht spenden würde.
Ansonsten, und das dürfte klar sein, halte ich derartige Luftnummern für flüssig, sehr flüssig, überflüssig - und besonders deshalb wäre dieses Geld bei Flüchtlingen, Kriegsopfern und Kranken besser aufgehoben, als in den Taschen irgendwelcher Yuppies.
Nicht falsch verstehen, aber wo ist denn die Grenzen zwischen "unflüssig" und "überflüssig"?
Soll man in Anbetracht des - sicher nicht zu leugnenden - Elends auf dieser Welt alle Spaßaktivitäten einstellen? Ist ja nun auch keine sinnvolle Lösung, oder?
Viel weiter würde man kommen, wenn jeder einen kleinen Beitrag leisten würde (klein eben in Abhängigkeit der individuellen Möglichkeiten), ohne dabei persönlich auf allerlei Nettigkeiten und auch manchmal sinnbefreite Spaßaktivitäten verzichten zu müssen. Denn andernfalls müssten wir alle am Existenzminimum leben und alles, was darüber hinausgeht, bedingungslos spenden.
Genau, aber einige mit einem geringen IQ verstehen das nicht und fangen eine riesen Diskusion deswegen an.
Nein, sag´ ich nicht.
Aber ein F1-Team wie Lotus, das schon Probleme hat in der F1 zu bleiben, das seine Fahrer nur mäßig regelmäßig bezahlt, muss das dieses GEld auch noch zum Fenster rauswerfen zur Belustigung derer, die weder eines ihrer Autos fahren, noch je kaufen werden? Dies ist doch die operation mind fuck dieses Marketings!
Betrachtet es als einen von vielen Craschtests
dann braucht man auch wegen der Kosten nicht zu heulen.
Klar ist die Aktion quatsch, aber es gibt weitaus schlimmeren Unfug.
EDIT: Ferner geht aus dem Artikel gar nicht hervor, das tatsächlich Lotus die Kosten trug (ebenso
kommt dafür "Renault-Trucks" in Frage.)
Bezahlt hat den Spaß wohl EMC, ich denke daher nicht, dass diese Aktion das Teambudget belastet.
Aber wie auch immer, beenden wir die Diskussion an der Stelle (oder führen sie gerne per PN fort), hier soll es ja mehr um die Aktion an sich gehen.
Renault Trucks ist ja nebenbei bemerkt recht offen für Unfug 😆 :
http://www.youtube.com/watch?v=SDqC7oY6Qqo
UND DIE AKTION IST SCHEI......
Wer sie bezahlt hat, ist völlig wumpe!
Sind zwar Volvo's, aber so eng wollen wir das mal nicht sehen. 😜