Ferienbeginn in fünf Bundesländern: Viel Verkehr auf den Fernstraßen
575 Baustellen auf den Autobahnen
Viele Baustellen zum Ferienbeginn in fünf Bundesländern: Da sind Staus vorprogrammiert. Und so kam es auch am ersten großen Reisewochenende.
Quelle: dpa/Picture Alliance
München - Die Reisezeit beginnt: In fünf Bundesländern starten die Sommerferien. Auf Deutschlands Autobahnen benötogten Reisende an diesem Wochenende viel Geduld. Am Sonntag zählte der ADAC zeitweise bis zu 700 Staus mit einer Gesamtlänge von mehr als 1.500 Kilometern. Am längsten standen Reisende auf der A7 in Niedersachsen. Richtung Norden und Süden bildeten sich Staus von bis zu 15 Kilometer Länge.
In den kommenden Wochen werden sich die Verzögerungen aufgrund der Sommerferien und zahlreicher Baustellen weiter erhöhen, sagte der Verkehrsclub am Sonntag voraus. Demnach wird auf Deutschlands Straßen derzeit an 575 Baustellen mit einer Gesamtlänge von etwa 1.000 Kilometern gearbeitet. Das seien 32 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der ADAC mit.
Quelle: dpa
Letzt Woche 2x 800km die A7 von Bayern bis Dänemark hoch und zurück. Ab Hannover wirds echt nervig und ab Hamburg gibt's mehr Baustellen mit Stop&Go als freie Autobahn. Wir haben sogar ein halbes Dutzend Bauarbeiter gezählt...also insgesamt.
Die Dänen tragen ihr übriges mit Grenzkontrollen und 30 Minuten Verzögerung bei.
Hi
da hatte ich ja richtig Glück gestern. 850 km von Nordfriesland nach BaWü und kaum stau, vielleicht 30min insgesammt.
Klar Baustellen mehr als genug und das Wetter erst.😉
Gruß Tobias
Mein Tipp, erst spät Abends losfahren und dann die ganze Nacht durch.
Das sollte stressfreier sein.
Mir graust es wieder von den Hobby Autobahnfahrern.
Kinder aus der Schule abholen und ab auf die Bahn.
Grundsätzlich eine gute idee wenn man aber um 10.00 uhr morgens aus FeWo oder Hotel raus muss und denn ganzen tag kinder bespaßen muss fällt das schwer.
Gerade Nachtfahrten sollte man halbwegs ausgeschlafen antreten. Nachtbaustellen,Schwertransporte und Vollsperrungen können einem dann auch noch blühen
Gruß Tobias
Dann kann das den einen Tag ja wohl mal die Angebetete machen. Sorry, aber das kann als Ausrede nicht zählen.
Nun, ich hatte damit mal gute Erfahrungen gemacht, besonders da die Kinder hinten geschlafen haben 😉
Und richtig, ich hatte mich nachmittags hingelegt und war am Abend fit.
Gut die Abreise war dann auch Mittags (Adria, Italien), bin aber nicht über den Brenner gefahren, sondern über Undine und dann Landstraße, dann wieder BAB Salzburg - München, bei Rosenheim runter und die Münchner Strecke dann wieder Landstraße, alles easy.
Hinter München wieder BAB bis Würzburg und dann über die Röhn Richtung Hannover.
Hi,
hin sind wir auch nachts um 3 gestartet. Hat die Kinder aber nicht daran gehindert bereits nach einer Stunde wieder wach zu werden 😉 Bereits am Abend zu starten ist zwar machbar aber auch blöd wenn man(n) dann müde ankommt aber erst Nachmittags in die FeWo kann.
Bei der Rückfahrt opfert man so halt den letzten Urlaubstag, denn wie gesagt Nachmittags eine runde schlafen ist am Abreisetag in der Ferienwohnung/Hotel meist nicht möglich.
Grundsätzlich fahre ich auch lieber und gerne Nachts.
GRuß Tobias