Gerücht: BMW bringt M5-Sondermodell mit 600 PS
600 PS. Die letzten werden die stärksten M5 sein
Ende des Jahres wird BMW den neuen 5er vorstellen. Grund zur Vorfreude geben allerdings die letzten 5er der F10-Baureihe. BMW plant ein M5-Sondermodell mit 600 PS.
Quelle: BMW
Berlin – Über den kommenden M5 gibt es schon jetzt ein großes Gerücht: Allrad-Antrieb soll er bekommen, weil die Leistung mit nur einer angetriebenen Achse kaum noch sinnvoll auf der Straße ankommen würde. Das neueste Gemunkel in Sachen M5 dreht sich allerdings nicht um den kommenden, sondern um den aktuellen M5.
Wie MOTOR-TALK erfuhr, plant BMW ein Sondermodell des noch aktuellen M5 mit 600 PS. So viel Leistung gab es im M5 bisher nur 300 Mal – im 2014 aufgelegten Sondermodell „30 Jahre M5“. Zum Abschied von der F10-Baureihe soll diese Leistungsstufe jetzt noch einmal erreicht werden.
Regulär leistet der M5 mit dem Competition-Paket bis zu 575 PS und 680 Newtonmeter Drehmoment. Beim 30-Jahre-M5 stieg das Drehmoment auf 700 Newtonmeter. Das Sondermodell fährt in nur 3,9 statt 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Im Abschieds-M5 könnte das ähnlich sein. Zusätzlich zu mehr Leistung wird es eine exklusive Ausstattung und ein Carbon-Paket geben. Offiziell sagt BMW noch nichts zu diesem Sondermodell. Wir rechnen allerdings mit einer Einführung im Herbst dieses Jahres. Und mit einem schnellen Ausverkauf: Das Modell dürfte limitiert sein – und wird vielleicht zum letzten M5 mit Hinterradantrieb. Aber das ist wirklich nur ein Gerücht.
Der G30 M5 kommt sicher nicht nur mit Allradantrieb.
Nochmal schnell die Produktion ankurbeln sonst kauft ihn keiner mehr 😉
Top-Auto! Ich denke den Nachfolger gibt´s optional mit xdrive. Allradzwang bei M-Modell ginge ja mal gar nicht. Es gibt doch auch schon genug Auswahl alá AMG und RS im Allradsegment. BMW sollte Fahrpuristen ins Visir nehmen. Raus mit Assistenzsystemen etc.
Fahrpuristen in einem M5. 😆
(in Gedenken an Giorgi Tevzadze :-> )
War der F eigentlich ein Erfolg? Irgendwie sieht man nur ganz selten einen M5, während AMGs und die RS an jeder Strassenecke stehen.
Ein Satz Hinterreifen hält beim M5 im Schnitt 10k bis max. 20k km. Zusätzlich gibt es überhaupt nur zwei offizielle Hersteller für die M5-Reifen.
Im alltag fährt meine oma damit zum einkaufen und die denkt dann sicher nicht über grenzbereiche nach 😆
Vor ein paar Jahren hieß es hier von den motor-talk Experten noch, dass ein M-BMW nie einen Turbomotor bekommen würde. Sowas passe nicht zu einem Sportwagen.....😉
Schön, dann weiss ich ja schon mit was die lokalen Südosteuropäer in 10 Jahren die Leitplanken verbiegen werden.
http://www.blick.ch/.../...-drogenfahrt-endet-im-garten-id5124517.html
Ich hoffe dass irgend wann der Versicherungsindustrie einfällt all die M-AMG-RS6 Rasermobile mit 20 k€ Versicherungsprämie pro Jahr zu verhindern.
So ist ja schon bei uns BaWü. Nur weil irgendwelche Jugendliche sich ins Koma saufen müssen bekommen alle anderen zwischen 22 - 5 Uhr kein Alkohol mehr zu kaufen.