Massen-Rückruf bei BMW
750.000 Autos müssen in die Werkstatt
Wegen Problemen mit einer Steckverbindung ruft BMW 750.000 Autos zurück. Die meisten davon in den USA. Unfälle hat es bislang keine gegeben.
Quelle: BMW
Berlin - Der Automobilhersteller BMW hat in einer der größten Rückrufaktionen seiner Geschichte weltweit 750.000 Fahrzeuge zurück gerufen. Betroffen sind die Baureihen 1er, 3er, X1 und Z4, jeweils aus dem Produktionszeitraum März 2007 bis Juli 2011.
Bei diesen Fahrzeugen könnte eine defekte Steckverbindung am Stromverteiler dazu führen, dass sich das Auto nicht öffnen lasse oder der Motor nicht starte, erklärte ein Unternehmenssprecher. Unfälle habe es bisher nicht gegeben.
In den USA sind rund 500.000 und damit die meisten Fahrzeuge betroffen. In Japan sollen rund 100.000 Autos, in Kanada etwa 65.000 und in Südafrika rund 50.000 Autos in die Werkstatt beordert werden, wo die Steckverbindung getauscht wird. Autos in Europa betrifft der Rückruf nicht.
Der Autobauer aus Süddeutschland hatte bereits im März 2012 etwa 1,3 Millionen Wagen wegen Problemen bei der Batteriedeckel-Abdeckung zurück in die Werkstatt gerufen.
Quelle: DAPD
Man hätte noch ergänzen können, dass es über erste Tote keine Erkenntnisse gäbe. Man werde noch nachforschen.
Da lässt sich womöglich ein Motor nicht starten oder Türen nicht öffnen und es habe daher keine Unfälle gegeben. Natürlich nicht, wo soll sich denn da ein Unfall ereignen, wenn man nicht mal in das Auto kommt?
Sensationsjournalismus, wie man ihn nicht gelernt, sondern von Kollegen abgeschaut hat. 🙄
Diese Meldung ist total unvollständig und teilweise inhaltlich sogar falsch...
Das Problem ist nicht, dass der Motor nicht angehen könnte, sondern dass er während der Fahrt aussetzen könnte!
Das ist ein bisschen was anderes!! 🙄
Ach und falls sich jemand fragt, warum Europa nicht betroffen ist:
Es geht nur um die "Warmland"-Ausführungen der Fahrzeuge. So steht es zumindest in allen anderen Pressemitteilungen, die (freundlich ausgedrückt) etwas hochwertiger und seriöser sind, als die Meldungen der dapd...
Ist Kanada ein "Warmland"?
Auch dort werden Fahrzeuge als Warmlandausführung verkauft.
Hallo Freunde,
Warmlandauto oder nicht, ist doch alles nur ein Ablenkungsmanöver. Es muss schon ein schwerwiegender Defekt sein, sonst würde BMW nicht 750.000 Autos in die Werkstatt rufen.
Grüsse Joe
Man wird doch heutzutage nur noch belogen, betrogen und besch..... von der Wirtschaft wie auch von der Politik.
Groesch.
Da hilft doch nur eingraben......>< Wo gearbeitet wird fallen auch Späne!Niemand ist Perfekt auch du nicht.........
Ist zwar ärgerlich und sicher auch sehr teuer aber da haben wenigstens die QMB`s bei BMW wieder was zutun^^