Ken Blocks Hoonicorn V2: Zwei Turbos und 1.400 PS
845 PS waren ihm nicht genug
Ken Block plant ein neues Video mit seinem alten Mustang. Doch der Hoonicorn hatte dafür „nicht genug Leistung“. Zwei Turbolader und Methanol bringen ihn auf 1.400 PS.
Quelle: Hoonigan
Park City/USA – „Wir haben die Freigabe für ein neues Video-Konzept mit dem Hoonicorn, aber für das, was ich vorhabe, brauchte ich mehr Power.“ Diese Worte stammen von Drift-Meister Ken Block, der damit offenbar ein weiteres Gymkhana-Video ankündigt. Für diejenigen, die es vergessen haben: Der Hoonicorn ist Ken Blocks Auto aus Gymkhana 7 – ein 845 PS starker 65er Mustang mit Allrad. Mehr Power? Ist klar, Ken.
Quelle: Hoonigan
Laut Ken Block ist das Vieh jetzt kaum noch kontrollierbar. Die Reifen lösten sich so schnell in Rauch auf, dass der Meister beim Schalten kaum noch hinterherkommt. Wenigstens gibt Ken zu, dass sein Team damit etwas „over delivered“ hat. „Und ich bin glücklich damit“, sagt er. Wir auch, Ken.
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Quelle: Hoonigan
Ken Block sollte nicht versuchen die hohe PS-Leistung mit guten Reifen zu kompensieren, dann klappt´s auch mit dem driften. Dafür reichen auch 50 PS.
https://www.youtube.com/watch?v=OX9kW1bYrfI
Schnüss verbrannt oder schmeckte der Marshmallow doch zu sehr nach Sprit? 😜
Unter 1000PS scheint er sich ja nicht mehr aus der Garage zu trauen...
Bei der Umbauerei wurde dieses eigentlich schöne Auto zudem nicht unbedingt ansehnlicher...
Das sieht mal richtig genial aus 😎. Bin auf den Sound gespannt, der hört sich bestimmt brachial an 😎.
Der 4-Zylinder Eco Boost mit dem neuen Power-Upgrade hätte es doch auch getan...😜
Unter den Turbos sieht man einmal die 4-in-1-Rohre zum Turbo und nochmal jeweils ein Rohr weg vom Turbo.
Naja, wenn man innerhalb von Sekundenbruchteilen die Fahrtrichtung umkehren will, ohne dabei die Bremsen zu benutzen, braucht man eben 1400 Pferde 😆
Mir wär der originale '65er Mustang lieber als dieses verschandelte "Ding".
Technisch ist diese Version sicher bedeutend reizvoller - und für mich auch optisch...
Einen originalen Mustang kann sich jeder kaufen - Angebote gibt es doch wirklich genug - da finde ich diesen Extremumbau einfach interessanter
Das sind ja fast 209 PS pro Liter. Dieser Downsizing quatsch, ist echt zum Kotzen 😆
Da stellt sich doch die Frage:
Wann wird es den normalen Mustang mit Allrad geben? 😉
Allrad? Hoffentlich nie! 😊
Ob einem der Wagen gefällt sei mal dahingestellt, allerdings wurden von den Dingern ein paar Millionen Stückgebaut, da ist es nicht so tragisch wenn der ein oder andere für einen Umbau herhalten muss. Abgesehen davon gibts neue Mustang Karossen zu kaufen und da sonst nichts original an dem Wagen ist, wer weiß, vielleicht hat man auch eine solche genommen"