VW drosselt Produktion in Brasilien
Absatzrückgang in Brasilien
VW verkauft in Brasilien weniger Autos als erwartet. Darum reduziert der Konzern die Produktion im dortigen Werk.
Hannover/Rio de Janeiro - Von Mai an ruhen in den Werken Anchieta und Sao José dos Pinhais für einen Teil der Mitarbeiter zeitlich begrenzt die Verträge, teilte Renato Acciarto von Volkswagen do Brasil mit. Er nannte weder die Dauer noch die Zahl der betroffenen Mitarbeiter.
Das Nachrichtenportal Estadao hatte am Freitag berichtet, die Verträge von 1300 Mitarbeitern in den Werke sollten für fünf Monate ausgesetzt werden. VW gehört wie Fiat zu den größten Autoherstellern in dem südamerikanischen Land. Der Absatz ist nach Angaben des brasilianischen Herstellerverbands Anfavea im ersten Quartal um 8,4 Prozent gefallen.
Quelle: DPA
Ja nun, man muss halt anbieten was die Leute wollen und kann nicht ewig von veralteten Schrott leben...
Pete
@"VW gehört wie Fiat zu den größten Autoherstellern in dem südamerikanischen Land. Der Absatz ist nach Angaben des brasilianischen Herstellerverbands Anfavea im ersten Quartal um 8,4 Prozent gefallen."
Richtig wäre: "VW gehört wie Fiat und GM zu den größten Autoherstellern", da VW aktuell nur noch auf Platz 3 liegt.
Auch die -8.4% mögen für 2014 stimmen, da der Rückgang aber schon seit 2013 läuft, also direkt nach dem gerichtlich angeordneten Rückruf, was man dort gar nicht mag, sieht es - auch 2013 bzw. Ende12 betrachtend - doch etwas anders aus.
Derzeitiger MA in 2014 nur noch 17.5% (von imho 21% kommend [Höchstwert in 12]).
Aktuell im März sogar nur noch 16.5% mit einer Tendenz zum Fürchten: Jän = 18.4%, Feb = 17.3%, was bedeutet, dass man in 2014 derzeit pro Monat in etwa 1%-Punkt MA verliert.
ZZ Brasilien 2014
Scheinbar schafft VW die Kombination in Brasilien nicht mehr so gut hinzubekommen wie noch vor 2-3 Jahren 😉
Es gibt einfach mehr Konkurrenz wie vor 2 - 3 Jahren. Auch in Brasilien steht die Zeit nicht still. VW war darauf anscheinend nicht vorbereitet.
Gruss, Pete
Hm, schade das der Bus weg ist und die Boxermotoren krigt man auch spahrsam,
mit 7-gang im Getriebe und 12:1-verdichtet 😉
VW "Gol" neues Modell?? Oder passend zur WM? Dann fehlt aber noch ein a für Goal! 😜
Also dieser Beitrag ist ja voll von Vorurteilen....schon mal ein amerikanisches Auto besessen und somit auch unterhalten?
Vielleicht kannst Du ja auch noch was zu australischen Autos sagen....mal sehen, was da so bei herum kommt...
Ich denke mal, dass Brasilien auch die Importzoelle verringert hat und diverse Freihandelsabkommen mit anderen autoproduzierenden Nationen abgeschlossen hat. In einem Markt mit Ueberkapazitaeten und sinkender Nachfrage, wird sich Volkswagen do Brasil ganz einfach nur strategisch korrekt den Marktbedingungen angepasst haben.
The Moose
Und mit sinkenenden MA und sinkenden Totalverkaeufen ist es eben schwierig Ueberstunden zu fahren.
Da werden eher Mitarbeiter "aufgelegt". Das wird auch kein temporaerer Verlust sein da sich ohne Gesamtwachstum des Marktes die anderen Wettbewerber ja nicht einfach zurueckziehen.
Das Angebot an Modellen ist eben wesentlich groesser als vor ein paar Jahren, auch gibt es mehr Billigmodelle (billig im Vergleich)
Gruss, Pete