Mazda2 und Mazda3: Faceliftchen
Achten Sie auf die Radnabenabdeckungen
Mazda hat zum Jahreswechsel zwei Modellreihen dezent überarbeitet. Die Unterschiede zum Vorjahr sind nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
Leverkusen - Mazda renoviert seine Modellreihen 2 und 3. Beim ab 11.690 Euro erhältlichen Kleinwagen Mazda2 ersetzt ein Reifen-Reparaturkit das Notrad, die Alu-Räder tragen jetzt eine schwarze Radnabenabdeckung mit dem neuen Mazda-Logo, und das optional erhältliche Stadt-Paket hat einen USB-Anschluss.
Quelle: SpotPress
Ein schnödes Reifen-"Reparatur"kit anstelle eines platz- und gewichtsoptimierten Reserverades? Na toll! 🙄
Binnen 200.000 km Fahrleistung war ich gleich dreimal mit einer Leckage an einem Hinterrad liegen geblieben. 1994 & 2001 jeweils aufgrund einer großen Metallschraube in der Lauffläche; 2003 war die Ursache ein Kieselsteinchen zwischen Felgenhorn und Reifenwulst (... dem ging ein garstiger Abflug auf landwirtschaftliche Nutzfläche voraus).
Und stets war ich froh, auf ein Notrad zurückgreifen zu können, um meinen damaligen Golf III ohne großes Tamtam wieder mobil zu bekommen.
Auch bei meinem jetzigen Erstwagen, einem Mazda 2 DE "Vorfacelift" (Bj. 2008), wollte ich auf das Notrad nicht verzichten.
Gleichzritig bietet Mazda ab jan 2013 eine Garantie von
8 Jahren an auf Mazda 2,3,und 5 an.
@Rigero
Ich hab schon weit mehr als 200Tkm auf der Uhr und lediglich 1x das Ersatzrad gebraucht. Wobei ich selbst da sagen muss das es meine eigene Schuld war. Bin zu schnell in eine Kurve und hab mir da den Reifen am Bordstein aufgeschlitzt.
Das einzige was man bei den Kits wirklich bemängeln muss ist der Fakt das die Felge danach kostspielig gereinigt werden muss. Alles in allem finde ich es aber eine akzeptable Lösung.
MfG