Autofahrer müssen sich aktuell auf unvorsichtige Eichhörnchen einstellen
Achtung, Eichhörnchen
Kurz bevor der Winter kommt, herrscht bei Eichhörnchen Hochkonjunktur. Die Tiere sammeln Nahrung und verstecken sie. Auf herannahende Autos achten die Nagetiere dabei nicht.
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin - In der Regel müssen Autofahrer keine besondere Rücksicht auf Eichhörnchen nehmen. Doch kurz vor dem Winteranfang rennen die kleinen Nager vermehrt über unsere Straßen. Der Grund: Sie sind ganz eifrig mit dem Zusammentragen ihrer Vorräte beschäftigt - und dabei viel unaufmerksamer als sonst. Autofahrer sollten deshalb vor allem in der Nähe von Parks, Friedhöfen, vielen Sträuchern und Bäumen vorsichtig sein, erklärt die Organisation "Aktion Tier".
Wer einen der kleinen Nager angefahren hat, sollte aussteigen und nachschauen, ob das Tierchen die Kollision überlebt hat. Verletzte Eichhörnchen können behutsam mit Hilfe eines Tuchs aufgehoben und in eine Tierklinik oder Tierarztpraxis gefahren werden.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Mmh, so ein Hörnchen erwischt man doch wenn überhaupt mit dem Reifen, also ist die Chance nicht unbedingt groß. Mal abgesehen von tiefstgelegten Proletenschleudern 😆
Und wer zahlt die Tierarztrechnung? Aber ich habe IIRC noch nie ein durch ein Auto getötetes Eichhörnchen gesehen, die sind so schnell...
BTW: Eichhörnchen sind angeblich essbar, wenn sie _korrekt_ geschlachtet werden. Fallen die unter's Jagdgesetz? Wenn nicht, wäre es keine Wilderei?
notting
Ich hab vor vielen Jahren schon mal eins erwischt. Kam plötzlich aus dem Gebüsch geschossen, sodass ich leider nichts mehr machen konnte. Wenn es früher losgerannt oder ich einen Moment später losgefahren wäre, hätte ich vielleicht noch bremsen können.
Die liegen doch an jeder Ecke... die toten. Schnell? Schlau? Nicht im Straßenverkehr.
Zumindest letzteres gilt auch für viele Autofahrer. 😮
OK, wenn mir das nächste Mal eins auf der Autobahn unter's Auto rennt und es unter den Reifen knackt, halte ich sofort an und gucke, ob es noch lebt.
Man lernt nie aus ..
Waschbären sind auch ganz gut. Kurzer dumpfer Knall, aber keine Beule ..
Oder Suizid-Vögel, die einem vor den Grill fliegen und langsam über das Auto rollen ..
Moin,
diese Wahrnung kommt irgendwie 6 Wochen zu spät,
habe extra, vor Jahren, einen Wallnußbaum für die Nager in Garten
(auch für mich) und zwei auf dem Fußweg
angepflanzt 😆
Ich kann sie immer wieder beobachten, aber die Ernte ist schon lange eingelagert🙄
Also, paßt einfach auf, ich bremse für alles,
- was auf die Straße läuft -
schönen Gruß
Knallt einem dann einer hinten drauf, der zu dumm war, Abstand zu halten, muss man sich eben einen plausiblen Grund einfallen lassen. Wer der Polizei erzählt, dass er wegen einem Eichhörnchen gebremst hat, wird deutlich weniger glimpflich auskommen, als bei einer besseren Story 😉
Echt nicht schön wenn einen so ein putziges Tierchen vors Auto läuft und man sich unfreiwillig zum Mörder macht.
Kleiner Tipp: Meistens machen die Hörnchen auf halber Strecke kehrt. Also wenn möglich bremsen und nach links ausweichen.
Oh diese süüüßen Vögelkiller, die die meiste Zeit des Tages sowieso verpennen.
Die roten Eichhörnchen werden zunehmend von den Highwayfesten amerikanischen Einwanderern Grauhörnchen verdrängt.
https://www.nabu.de/.../13698.html
Ist kein schönes Gefühl, aber würde ich bei jedem Tier, welches bedrohlich nahe kommt, eine Vollbremesung vollführen, säßen mir am Tag 5 Autos im Heck. Besonders "toll" sind auch Milane, Falken, Bussarde und Habichte, die über Feldern kreisen und wenn man angefahren kommt, zum Sturzflug ansetzen ohne Rücksicht auf Verluste.