Porsche eröffnet neues Achtzylinder-Werk in Stuttgart
Achtzylinder von Porsche für Audi und Bentley
Porsche hat eine neues Motorenwerk für Achtzylinder in Zuffenhausen eröffnet. Die dort gebauten Motoren könnten auch in Modellen von Audi und Bentley eingesetzt werden.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Stuttgart - Porsche könnte bald seine Position im VW-Konzern festigen. Der Autobauer hat in Stuttgart-Zuffenhausen ein 80 Millionen Euro teures Werk für Achtzylinder-Motoren eröffnet. Die dort gebauten Motoren sollen nicht nur im Porsche Panamera, sondern möglicherweise auch im Audi A8 oder in Modellen von Bentley verwendet werden. Das teilte Porsche-Chef Oliver Blume am Freitag bei der Eröffnung mit.
Das neue Werk soll eine Kompetenzstelle für die großen Motoren im VW-Konzern sein. Dies sei eine gute Bündelung der Kräfte, sagte Blume. "Bevor jeder einzelne in diese Themen investiert, investieren wir das an einer Stelle und haben dann auch dort die Kompetenzen." Betriebsratschef Uwe Hück sah das Werk als "Bekenntnis zum Standort Zuffenhausen, Stuttgart und Baden-Württemberg". Pro Tag können auf der Anlage bis zu 200 Motoren von etwa 400 Mitarbeitern gebaut werden. 2019 könnten zudem noch Elektroantriebe für den geplanten Elektro-Sportwagen "Mission E" hinzukommen.
Indes wurden Einzelheiten einer betriebsinternen Strategie für 2025 bekannt. Die Umsatzrendite soll langfristig bei mindestens 15 Prozent liegen - zuletzt waren es bereits 16,7 Prozent. Damit ist Porsche der lukrativste Autobauer der Welt.
Quelle: dpa
Läuft!
Wieder ein Motor mit Antriebswelle durch die Ölwanne. Klasse...
Auf dem Bild noch nicht, da fehlen noch ein paar wichtige Dinge.
Ja ... mehr so für Porsche! 😊
wuhu und warscheinlich mit WAHNSINNIGEN 4Liter HUBRAUM BOAHHHHHHHHH SO VIEL 😆😆😆😆😆😆😆😆 achja und 8Turbulader, so das sichergestellt ist, das der Haufen alle 50tkm komplett überhohlt werden muss 😆
Und noch mehr Charakterverlust. Würden die Hersteller mal lieber Motoren anbieten die ein Alleinstellungsmerkmal darstellen ....aber in der heutigen Zeit wohl nicht mehr zu realisieren . Schade .
4l Hubraum bei 8 Zylindern ergibt ja einen Hubraum von 0,5l pro Zlyinder.
Diese Größe wird als ideal angesehen, was ist also daran falsch?
1,5l Hubraum für 3 Zylinder
2,0l Hubraum für 4 Zylinder
3,0l Hubraum für 6 Zylinder
4,0l Hubraum für 8 Zylinder
Es ist zu wenig 😆 Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser noch mehr Hubraum 😜
4l sind mehr genug. Kritisch wird`s bei diesen 1l-Zwergen, das macht echt kein Spass mehr und 3 Zylinder mag ich auch nicht.
Das kann man so nicht pauschalisieren, denn es hängt davon ab, in welcher Leistungsklasse der jeweilige Motor positioniert werden soll.
Bla bla bla. Eigentlich hätte man zu dem Thema gar keinen Kommentar zulassen müssen.
Hallo
80.000.000 gibt niemand für eine Produktion eines 8Zylinders aus. Diese Motoren sterben aus ?? Da steht mehr dahinter. Ich hätte Platz für einen 6 Zyl. Boxer mit endlos Power.
Falsch ... Durch mehr Ladedruck!
Nö. Ladedruck ist was für Pussies 😆
99% der Rennfahrer schwören auf Sauger, und nicht auf Turbo. Turbo ist höchstens für die Freizeitpiloten interessant, die keine Ahnung von richtigen Motoren haben.