ADVENTSKALENDER: 15. DEZEMBER
Advent, Advent, ein Pony trampt
Hunde sind leidenschaftliche Autofahrer. Ponys bevorzugen die „Öffis“ - Wie ein Pony in der S-Bahn uns zu weihnachtlicher Besinnung bringt.
Achtung, jetzt folgt Humor.
Berlin – Wer in den letzten Tagen ein bisschen auf MOTOR-TALK gelesen hat, der weiß, dass Hunde gerne Auto fahren. Ponys, genauer gesagt Shetland-Ponys, scheinen dagegen die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen.
Zumindest in Berlin. Im Internet kursiert ein Youtube-Video, das zeigt, wie ein Pony mit der Berliner S-Bahn fährt. Eine skurrile Situation, sollte man meinen – selbst für Berliner Verhältnisse.
Noch skurriler ist nur, dass viele der anderen Mitfahrer kaum auf das Tier reagieren. Kaum einer hebt den Kopf, keiner sucht den Sattel, niemand tätschelt dem Vierbeiner den Hals. Nur einzelne zücken ihre Fotohandys.
Sind die Berliner abgebrüht, zu cool oder einfach Großstädter? Wie geht es dem Pony? Und wo will es hin? Vielleicht zur Pferderennbahn Berlin-Hoppegarten?
Fragen über Fragen, mit denen man sich besinnliche Gedanken zur Weihnachtszeit machen kann. Eine Frage wirft womöglich schon unser Titel auf. Warum schreiben wir, dass das Pony trampt, obwohl es mit der Bahn fährt? Weil es ziemlich sicher keinen Fahrschein besitzt. Und damit ja irgendwie auch kostenlos unterwegs ist.
Das Autofahrer-Bier des Tages: Clausthaler Extra Herb Premium Alkoholfrei
- Geruch: 2 Punkte
- Geschmack: 2 Punkte
- Süffigkeit: 3 Punkte
- Hipster-Faktor: 2 Punkte
- Image: 3 Punkte
- Schmeckt wie echtes Bier: 2 Punkte
- Label-Design: 2 Punkte
- Würde ich wieder trinken: 20 Prozent
Machen wir es kurz: Das CEHPA (Clausthaler Extra Herb Premium Alkoholfrei) hat einen langen Namen, hinterlässt aber keinen (positiven) bleibenden Eindruck. Nur 20 Prozent der Tester würden es wieder trinken. Eine besonders scharfe Zunge brachte es sprachlich wie geschmacklich auf den bitteren Punkt: „Eine herbe Enttäuschung“.
0 Punkte: Schrecklich; 1 Punkt: Unbefriedigend; 2 Punkte: Noch akzeptabel; 3 Punkte: Geht in Ordnung; 4 Punkte: Gut bis sehr gut; 5 Punkte: Besser als in der Werbung
Der Walter Röhrl des Tages
„Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!“
Quelle: MOTOR-TALK
Bildnachweis: Hackebeilchen / photocase.com, suze / photocase.com
Hier geht´s zu allen anderen Geschichten aus unserem Adventskalender !
Quelle: MOTOR-TALK
Und als Teaser ein Bild der U-Bahn-Haltestelle Schloßplatz ... in Stuttgart :-D Da hab ich aber noch kein Pony gesehen. Der Weihnachtsmann könnte vom Weihnachtsmarkt sein, da steigt man an der Haltestelle aus.
Viele Grüße,
Martin
Hallo ich habe mal eine ganz andere Frage an Euch Recht Spezialisten.
Wo kann man ersehen, wo die gesetzlichen Vorschriften über das öffnen von Kofferräumen eine KFZ hinterlegt sind?
Es gibt Autos wo der Kofferraum Deckel sofort - voll - bis oben geht, egal ob Sommer oder Winter. Es gibt aber auch Autos welche im Winter bei Kälte eben nicht von selber ganz hoch gehen und man mit der Hand nachschieben muß. Das nachschieben macht mir kein Problem, aber man denkt nicht immer daran. Und darin besteht die ganz Verletzungsgefahr, wie etwa beim Citroen Picasso C3.
Wer weiß verbindlich Bescheid, wie die allgemeinen, vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Vorschriften der Autohersteller sind, bezüglich der beiden Dämpfer eines Kofferraum Deckel, zum schließen und öffnen?
Bei bekannten Automarken gehen die Deckel immer ganz hoch, egal ob Sommer oder Winter.
Beim Picasso C3 ist das für große Fahrer/innen sehr gefährlich, habe mir schon 2 mal den Kopf kräftig dabei angestoßen, nur weil der Deckel nicht ganz von alleine hoch geht. Einige KFZ Meister meinen das liege am Öl welches ja in den Dämpfern drinnen ist, das sei im Winter eben zähflüssiger. Das mag ja richtig sein, doch in der heutigen, technisch voll ausgereiften Zeit, dürfte dieses Antwort überholt sein. Bei einigen bekannten Automarken trifft dieses eben nicht zu.
Für eine - nur - rechtsverbindliche Auskunft wäre ich Euch sehr dankbar.
Denn darüber gibt es 100% ein gesetzliche Vorgabe.
Ach, und trotzdem fuhr er oft Porsche 911 mit Heckantrieb...🙄
@bichler: Dann stelle doch mal im Forum einen neuen thread mit Deiner Frage ein. Hier im Adventskalender isses gänzlich falsch.
Das Technikforum wäre wohl passend.
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugtechnik-b803.html