Fiat Ducato 4x4: 7.500 Euro Aufpreis
Allrad für den Camping-Bestseller
Bislang gab es Wohnmobile auf Fiat-Ducato-Basis nur mit Frontantrieb. Ab sofort bietet Fiat für verschiedene Karosserien und Modelle auch ein integriertes Allradsystem.
Quelle: Fiat
Frankfurt - Einen Transporter oder Camper mit Allradantrieb gibt es ab sofort auch bei Fiat. Der als Wohnmobilbasis erfolgreiche Ducato des italienischen Herstellers kommt für 7.550 beziehungsweise 7.750 Euro Aufpreis als Allradmodell.
Im Antriebsstrang des Ducato 4x4 sorgt eine Visco-Kupplung als Mitteldifferenzial für eine automatische Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Das integrierte ESP soll ein sicheres Fahrverhalten auch in kritischen Situationen ermöglichen. Als besondere Vorteile des Allradantriebs nennt Fiat ein geringes Gewicht sowie eine Einbettung des Antriebsstrangs im Fahrgestell, die den Bauraum der Aufbauten nicht einschränkt.
Kombinierbar ist der Allradantrieb mit den Modellversionen Light (zulässiges Gesamtgewicht 3 bis 3,5 Tonnen) sowie Maxi (3,5 Tonnen, verstärkte Radaufhängungen) und den 3 Meter bis 4,04 Meter langen Radständen L1, L2, L4 und L5.
Zur Wahl stehen die Karosserien Kastenwagen, Fahrgestell (Einzel- und Doppelkabine), Plattform-Fahrgestell und Kombi N1. Einzig verfügbarer Motor ist ein 130 PS starker 2,3-Liter-Diesel. Kunden, die erhöhte Offroad-Kompetenz wünschen, können zusätzlich noch ein Hinterachs-Sperrdifferenzial und eine Fahrwerkshöherlegung bestellen.
Quelle: SP-X
Endlich. Gerade Wohnmobile hätten AWD oft bitter nötig, weil die Achslast vorne mit beladener Heckgarage doch recht knapp wird.
Bin gespannt, ob der Markt das an nimmt.
Wobei: mit dem kleinen Forester und einem Vergleichsweise riesigen 1.5 Tonnen Wohnwagen entspannt anfahren, wo für WoMo schon Ende ist... Hatte auch was.
Hab öfters schon Wohnmobile "back on Track" gebracht. Die sind nur solange tauglich für die Wiese, bis es Regnet.
Im Übrigen meinst du die Hinterachse mit der Last oder?!
Der Ducato kann schon einige Zeit mit Allrad bestellt werden. Das System stammt von Dangel und war zuvor als Nachrüstlösung erhältlich.
Nach zwei Wohnmobilen (der letzte Baujahr 2013) kann ich sagen: Nie wieder Fiat Ducato! Wer auf Motor Kontrolllampen, aussetzende Tempomaten, Kühlwasserprobleme, und und und steht der ist bei Fiat bestens aufgehoben. Bei Gebrauchtwagenpreise um 50.000€ erwarte ich schon ein bisschen Qualität. (naiv?)
Einzig, der 130 PS Multijet läuft und zieht sauber durch, es fehlt nicht an Leistung oder Laufkultur. Allrad habe ich nie vermisst, obwohl ich ganz Deutschland bereist habe.
Ein Ford Transit ist dem Ducato um Welten überlegen, ein VW ebenso. Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Ducato so Erfolgreich ist. Vermutlich einfach nur der Preis an die Wohnmobil Bauer.
"Herr Lehrer ich weiß was, aufm Klo brennt Licht! Aber ich habs ausgemacht!"
Nur weil 99% den Unterschied zwischen Heck und Hinterradantrieb kennen muss man das noch lange nicht so falsch stehen lassen, schon gar nicht in einem Forum für Kraftfahrzeuge.