Ferienzeit: Fernstraßen bleiben für Lastwagen samstags tabu
Am Wochenende stehen nur Pkw im Stau
Die Hauptreiserouten für den Ferienverkehr bleiben in der Ferienzeit auch an Samstagen weitestgehend Lkw-frei. Das gab das Verkehrsministerium bekannt.
Quelle: picture alliance / dpa
Berlin/Passau - In der Ferienzeit besteht an Samstagen wieder ein Fahrverbot für Lastwagen. "An Samstagen in den Sommerferien gilt: Die Autobahnen und Bundesstraßen der Hauptreiserouten bleiben brummifrei", sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) der "Passauer Neuen Presse" (Freitagausgabe).
Nach Angaben des Verkehrsministeriums gilt das samstägliche Fahrverbot zwischen dem 1. Juli und dem 31. August für Lastwagen über 7,5 Tonnen und für Lkw mit Anhängern. Das Verbot sei "im Interesse eines reibungslosen Ferienreiseverkehrs", heißt es im Internetauftritt des Ministeriums.
Auf hoch belasteten Strecken, die von den Ländern ausgewählt worden seien, sollen Transporte zwischen sieben und 20 Uhr nur in besonders dringenden Fällen zugelassen werden, schreibt die Zeitung. Ausnahmen gelten z. B. für die Beförderung von leicht verderblichen Lebensmitteln. Für Lastwagen besteht weiterhin auch an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Sinnvoller wäre ein Wochenendfahrverbot für die sprichwörtlichen "Sonntagsfahrer"...
Bringt das was, am Samstag sind LKW's doch eher weniger ein Problem?! Ich denke das grössere Problem dürften wieder einmal die vielen Baustellen im Sommer sein.
Es bringt - genauso wie das Sonntagsfahrverbot generell - nichts und verursacht volkswirtschaftliche Schäden.
Aber solange die Masse auf billigen Populismus anspringt...
An den meisten Baustellen kann im Winter auch nicht gearbeitet werden. 🙄
Ich finde schon, dass es was bringt. Vorallem im Vergleich des Pendlerverkehrs von Freitag zu Sonntag sieht man zumindest hier deutliche Unterschiede und es ist Sonntags einfach viel entspannter auf der Bahn.
Das mag auf anderen grundsätzlich überlasteten Strecken sicher ganz anders aussehen.
Das ganze ist doch eh nur Geldmacherei. Wo sind denn die LKW-leeren Straßen am Sonn-u. Feiertag? Ich weiß es nicht. Unsere Fahrer bzw. deren Spetition kaufen sich Ausnahmegenehmigungen (unsere Stadt ist zufällig Anteilseigner) und fahren dann leer oder nur mit Leerpaletten beladen spazieren.
Geschwätz
Jeder will einen vollen Supermarkt mit viel Auswahl, es soll immer genug Benzin an den Tankstellen geben, die Pakete sollen nach 1-2 Tagen geliefert werden... das wollen alle! Aber gleichzeitig soll man den LKWs samstags das Fahren verbieten?
Sicherlich. Allerdings wiegen die Vorteile die dadurch entstehenden wirtschaftlichen Schäden bei weitem nicht auf.
Verlagert die LKW auf Freitag und Montag in den Berufsverkehr, genau da wo man sie brauchen kann. Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Sinnlos, da eh kaum kontrolliert wird 😉
das sonntagsfahrverbot wird durch die käuflichen ausnahmegenehmigungen doch eh schon lange ausgehebelt. und genauso wird es auch mit dem ferien-wochenend-fahrverbot sein.
Japp, hoffentlich erfindet mal einer eine alternative zu den LKW´s. So irgendein Verkehrsmittel auf Schienen oder so. Und wenn sie gleich dabei sind, könnte man dieses Verkehrsmittel auch als Busersatz nutzen....
Mit vernünftig dimensionierten Lagerflächen, braucht man keinen Samstags-LKW-Verkehr. Wegen genau solchen Leuten, die Angst haben zu verhungern, stehen Leute wie ich am 25.12. Spätschicht auf Arbeit und müssen LKWs mit TIEFKÜHLWARE beladen, die dann auch fröhlich über die Autobahn schippern ...