Vergesslicher ICE-Lokführer verpasst Halt in Gütersloh
Anhalten vergessen - Zugführer fährt weiter
Ein ICE-Lokführer hat wieder einmal einen Halt glatt vergessen. Diesmal fuhr der Intercity-Express 1541 von Köln nach Berlin am Samstag an verdutzten Wartenden in Gütersloh vorbei.
Berlin - Die Bahn bestätigte am Dienstag einen Bericht der "Neuen Westfälischen" und bat um Entschuldigung. "Das ist sehr ärgerlich und tut uns leid. Das ist aber menschliches Versagen", sagte der Sprecher.
Erst am Freitag war der ICE 684 am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe vorbeigefahren. Auch da sagte eine Bahn-Sprecherin: "Das war ein Fehler des Lokführers. Er hat den Halt schlichtweg vergessen."
Nach Auskunft der Bahn sind die Lokführer mit einem Display mit allen vorgesehenen Haltestellen ausgerüstet und bekommen zusätzlich die Route auf Papier. "Die Bahn hat bundesweit 150 Millionen Halte im Jahr", sagte der Sprecher. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer von ihnen vergessen werde, sei dennoch verschwindend gering. Genaue Zahlen nannte er nicht.
Per Anhalter ICE fahren
Oft werden die Fehler dennoch öffentlich. Im September fuhren zwei IC-Züge am südhessischen Bahnhof Heppenheim vorbei. 2011 hielten die ICE von München nach Berlin gleich dreimal trotz fahrplanmäßigen Halts nicht in Wolfsburg. Damals war der Bahn zufolge allerdings der elektronische Fahrplan fehlerhaft und signalisierte den Zugführern keinen Halt in Wolfsburg.
Dass der ICE auch einen besonderen Kundenservice liefern kann, bewies die Bahn im März: In Osthessen war ein betrunkener Kirmesbesucher an den Gleisen unterwegs, die Lokführer wurden gewarnt. Dann hielt ein ICE auf freier Strecke neben dem 25-Jährigen und ließ ihn einsteigen. "Der Bad Hersfelder ist wahrscheinlich der Einzige in der Bundesrepublik der per Anhalter ICE gefahren ist", hieß es bei der Polizei.
an Gütersloh wäre ich auch vorbeigefahren 😆
Aber einen Betrunkenen auf freier Strecke mit dem ICE mitzunehmen finde ich eine sehr gute Lösung. Da hat die Bahn mal flexibel und beherzt in dieser Situation reagiert.
Die Wahrscheinlichkeit für einen vergessenen Halt mit 1:150.000.000 herbeizurechnen, das schafft auch nur ein Statistiker.
Wie viele Haltestellen hat der ICE während einer Lokführer-Schicht? 20? 40? Da ist die Quote dann gleich eine ganz andere und wenn die Daten schon in zweifacher Form vorliegen, wie kann das sein?
Wenn das jetzt ein Pilot wäre, würde ich sagen der wäre eingeschlafen, normal, aber ein Lokführer hat doch einen Totmannschalter. 😉
Und dass da keine Warnung an den Lokführer oder einen anderen erfolgt, wenn ein Zug ungeplant durch einen Bahnhof kachelt?! Normalerwise hätte der doch schon mindestens 2 oder 3 km davor die Bremsung einleiten müssen und spätestens 1 km vor der Haltestelle sollte jemand merken, dass da was nicht stimmt. Offenbar aber nicht. 😊
Das ist nicht nur menschliches Versagen, das ist ein Systemfehler. Technik die nicht Fahrfehler überwacht (bzw. unzureichend) oder vielleicht auch einfach überlastetes Personal? Aber nicht nur bei der Bahn wird gelegentlich vergessen anzuhalten: http://www.noz.de/.../...estbahn-fehlverhalten-des-lokfuhrers-in-halen
Die Lokführer wollen doch auch mal Feierabend machen, wieso da in jedem Kaff auch noch anhalten. 😆
33333Guetersloh - Postleitzahl bald wie sone Schnapszahl, und sehr vertraumt in der Kabine und da wars passiert - son Mist , ist eben auch sehr zu nervig der Jopp 😆
Moin,
auf der ICE Strecke Hannover - Berlin, hat in Wolfsburg auch schon öffters der ICE nicht gehalten.
Die Bahn lobte Besserung 😆.
Bei der Bahn wird aber auch jeder Fehler zum Riesendrama hochstilisiert. Kann doch mal passieren.
Immerhin hat man CO2 eingespart, denn die Beschleunigung aus dem Stand ist ja entfallen. 😉
Nebenbei: Mottet den ICE ein und braut den Transrapid.
es wäre mal interessant zu wissen, ob der ice dabei nicht ein rotes haltesignal überfahren hat...
Muss ja nicht. Ein Halt am Bahnhof bedingt kein rotes Signal an selbigem. Die Strecke kann schon kilometerweit vorher frei sein, dann ist eben grün am Bahnhof und der Zug fährt durch.
Vielleicht solltest du weniger trinken, dann brauchen wir nicht so viel brauen 😉
btw: der Transrapid ist als ICE-Ersatz völlig unsinnig
Dann hätte er einen Zwangshalt bekommen
Welche Verbesserung soll der Transrapid denn bringen?
Noch viel mehr Beton in die Landschaft? Noch mehr Lärm, als die Bahn heute schon verursacht?
Über manche Beiträge von dir kann ich nur den Kopf schütteln, lieber OPC......
- enorme Zeitersparnis (für 500km/h konzipiert)
- CO2 Einsparung gegenüber dem Flugzeug, als auch dem ICE
- Deutlich leiser
- Braucht weniger Wartung
- Deutlich sicherer
- Zuverlässiger
- komfortabler
http://www.youtube.com/watch?v=PK8iAuUrz7w
Auf viele Jahre (Jahrzehnte) wäre der Transrapid wirtschaftlicher. Aber es dauert lange, bis man die hohen Investitionskosten "reinfährt". Das ist das Problem an der Geschichte....