DTM: Aston Martin ersetzt 2019 Mercedes
Aston Martin tritt das DTM-Erbe von Mercedes an
Nach langer Suche hat die DTM-Rennserie endlich einen dritten Mitstreiter gefunden. Neben BMW und Audi wird in der Saison 2019 Aston Martin an den Start gehen.
Quelle: Picture-Alliance
Berlin - Aston Martin ersetzt schon in der kommenden Saison Mercedes als dritter Hersteller im Deutschen Tourenwagen Masters. Das mit der Lizenz des britischen Autobauers fahrende Schweizer Rennteam R-Motorsport gab seinen Einstieg in die DTM am Donnerstag vor dem Saisonfinale in Hockenheim bekannt. Mittelfristig sei der Einsatz von vier Autos geplant, hieß es in der Mitteilung.
Quelle: Picture-Alliance
Der DTM-Neuling wird Fahrzeuge auf der Basis seines Typs Vantage zum Einsatz bringen. Zu den Fahrern und zum weiteren Umfang des Engagements werde es erst zu einem späteren Zeitpunkt nähere Angaben geben, hieß es. Aston Martin greift auch auf die Unterstützung des Unternehmens HWA des langjährigen DTM-Chefs Hans Werner Aufrecht zurück. HWA war bislang das Mercedes-Einsatzteam und sammelte die meisten Titel in der Rennserie. Das Unternehmen war bei Mercedes unter anderem für die Entwicklung und den Aufbau der Rennfahrzeuge sowie für die Vorbereitung und Durchführung der Rennen zuständig.
DTM-Rennkalender 2019
Für die kommende Saison plant die DTM neun Renn-Wochenenden. Neu im Kalender sind das niederländische Assen und die Strecke im belgischen Zolder, die nach 25 Jahren wieder dabei ist. Dafür müssen Budapest, Zandvoort und Spielberg weichen. Pro Wochenende werden jeweils ein Rennen am Samstag und eines am Sonntag gefahren. Zum Rahmenprogramm an den DTM Wochenenden gehört künftig zudem die Austragung der Formel-W-Rennen, bei denen ausschließlich Frauen im Cockpit sitzen.
Datum | Rennstrecke |
---|---|
3.-5. Mai | Hockenheim |
17.-19. Mai | Zolder (Belgien) |
7.-9. Juni | Misano (Italien) |
5.-7. Juli | Norisring |
19.-21. Juli | Assen (Niederlande) |
10.-11. August | Brands Hatch (Großbritannien) |
23.-25. August | Lausitzring |
13.-15. September | Nürburgring |
4.-6. Oktober | Hockenheim |
Quelle: dpa
Na dann bleibt Mercedes ja doch erhalten......;-)
Es ist wohl gemeint, das man ein Bodykit in Vantage-Optik montieren wird. Unter dem "Blech" sind die Kisten reine Prototypen, die nichts mit der Serie zu tun haben.
Verstehen werde ich wohl niemals, warum man in der DTM so wenige Kurse befährt und interessante Kurse ständig austauscht.
Bitte umbenennen in DFM (Deutsche Fossilienwagen Meisterschaft) 😜
Kein Wunder das MB aussteigt. Solange Audi ihre Fahrer die noch was reißen könnten die ganzen Jahre immer wieder wieder nach vorn lassen ohne Racing ist es kein Wunder. Das geht nun schon Jahre. Und für mich die letzte Saison da immer mehr Rennen ins Ausland gehen. Und immer wieder 4 Rennen in Hockenheim. Oschersleben wurde gekillt vom Rennkalender und durch Ungarn ersetzt. Nur ist da auch nicht mehr los. Ich war jedes Jahr in Oschersleben da es nicht gleich ne Weltreise war. Preise waren Top. Nun ist ab diesem WE die DTM für mich vorbei. Es ist einfach keine DTM mehr. Das mit der Abschaffung der Zusatzgewichte und der einfacheren Karosse kommt viel zu Spät. Nur frage ich mich was will MB bei der F-E. Das hat mit Autorennsport, Adrenalin usw nun mal gar nichts zu tun.
Das haben die anderen Hersteller auch gemacht und genau deswegen ist die Serie nicht mehr sehenswert.
Dann die wiederkehrenden Ausstiegsdrohungen wenn ein Hersteller im Hintertreffen war und nicht entwickeln durfte, bis es dann doch eine Ausnahme gibt.
Das hat Mercedes natürlich noch nie gemacht. Weder in der DTM noch in der Formel 1.
Ist das heuchlerisch und verlogen
..also wirklich..
manche Kommentare sind einfach nur Müll..
denn MERCEDES hat ihren Fahren schon in den frühen 90igern Punkte geschenkt,
das ist.. UND WAR .. völlig normal .. und ich darf das sagen, denn ich bin Mercedes-Fahrer 😆
Allerdings auch Audi - FAN somit drücke ich ReneRAST mit AUDI ..wieder die DAUMEN ..
außerdem finde ich es echt zum kotzen (sorry dafür) das Mercedes aus der DTM aussteigt !!!
DAS ASTON-MARTIN mit dem geilen VINTAGE 2019 in die DTM einsreigt ..finde ich SUPER !!!
..im übrigen hält Daimler an ASTON-MARTIN nur 5 % Anteile,
allerdings an den v8-Motoren hat AMG trotzdem seine Finger drin !
.. somit ist schon etwas dran (auch wenn nur sehr sehr sehr wenig) ..
das Mercedes auch 2019 ..in der DTM.. mit ..an BORD ist !!! 😎 😉 😆
..ps. auch wenn die DTM/ITC nicht mehr DAS ist .. was sie mal war ..finde ich die RENNSERIE ..
trotzdem mega !!! .. und ich bleib SOMIT mit dabei .. als FAN .. so wie auch schon seit 1984.. !!! 😉
Ich habe aber auch nirgends behauptet das Mercedes das nie macht, nur Ist Audi extrem über die Jahre. Nicht zu vergessen das damalige trotzige aufhören mitten im Rennen oder die Chefanweisung "schieb ihn raus Timo schrieb ihn raus". Der absolute Tiefpunkt von Audi im Motorsport. Aber in der Serienproduktion nicht anders. Und das ist das allerletzte. Nichts gegen René tolle 2. Saisonhälfte, aber die Ringe haben absolut keinen Preis verdient.
Was für ein „trotziges aufhören“?
2007 in Barcelona. Kindergarten von Audi.
Es ist doch kein Geheimnis das Audi nicht gewollt war in der Mercedes Serie. Aber ohne Audi ging es halt auch nicht nachdem Opel aufgeben musste. Audi musste sich durchsetzen und das zieht sich bis heute. Ich habe es nie verstehen können was Audi in der Serie wollte. Das Thema hätte ich längst beendet.....
verstehe den Sinn vom Aston Martin-Einstieg in die DTM nicht, die fahren nächstes Jahr doch mit Vierzylindermotörchen.......oder bieten die dann auch einen Vantage mit 2.0 Vierzylinder an? 😆