Audi News
Audi: Facelift fürs Logo
Facelift fürs Logo: Audi stellt zur IAA ein leicht überarbeitetes Logo vor. Wesentliche Unterschiede sind die Aufnahme des Slogans "Vorsprung durch Technik" in das Logo – und die Abkehr von der typischen Audi-Schrift.
Wer bei der 100-Jahr-Feier von Audi im Juli genau hingeschaut hat, kennt es bereits: Während der Jubiläumstage hatten die Ingolstädter stellenweise bereits das neue Logo anbringen lassen.
Die vier Ringe als optischer Mittelpunkt des Logos präsentieren sich künftig durch eine überarbeitete Oberfläche und ein neues Profil etwas moderner als bisher. Neu sind insbesondere die betonten Schatten im unteren Bereich und die nicht mehr symmetrischen Kreuzungspunkte der einzelnen Ringe. Zudem wird im neuen Logo nun erstmals der Marken-Claim ("Vorsprung durch Technik") mit dem Markenzeichen in verschiedenen Varianten kombiniert.
Teil des weiterentwickelten Corporate Design ist auch die neue Audi-Schrift "Audi Type". Sie ist bereits seit Anfang des Jahres im Einsatz und das Ergebnis eines internationalen Typografiewettbewerbs. Ziel war es laut Audi, den eigenständigen Charakter der hauseigenen Schrift zu stärken - "klar, reduziert und technisch". Der langjährige Audi-Schriftzug mit den beiden runden Mittelbuchstaben und dem A mit verlängertem rechten Fuß ist nun Geschichte.
Der Farbcode wurde ebenfalls weiterentwickelt. Die Farbe Aluminiumsilber stehe dabei "für technische Innovationskraft und Leichtbau", erläutert der Autobauer, der diese Attribute als seine Kernkompetenzen verstanden wissen will.
Ab September wird das neue Logo in allen Kommunikationsmitteln eingesetzt: Ob klassische Werbung, Publikationen, Audi-Pressemappen, Sponsoring oder auf der Audi-Website - überall wird jetzt umgebaut werden müssen. Das neue Audi-Logo krönt natürlich auch den 6.000 Quadratmeter großen Auftritt des Herstellers auf der IAA. Angaben zu den Kosten machte Audi nicht.
Quelle: Autokiste
So ein neues Logo kostet immer eine menge Geld. Wird genauso sein wie bei der Agentur für Arbeit damals.
Nichtsdestotrotz ist es ein schönes neues Logo. Gefällt mir
Auch mir gefällt das neue Logo sehr gut! Wenn man das mit dem alten vergleicht, sieht man sofort, dass dieses noch aus den Anfängen der Computergrafik zu stammen scheint. Auch die Schriftart war total veraltet und eigentlich nicht mehr vorzeigbar.
Der Slogan gefällt mir auch schon immer, aber darüber kann man natürlich immer streiten. Sie sind jedenfalls ganz vorne mit dabei 😉
Neues Logo, selber Inhalt? Macht mir die Marke und die Produkte dennoch nicht interessanter/begehrenswerter.
Die Blogger auf MT sind einfach immer schneller als die lahme Autokiste! 😆
http://www.motor-talk.de/.../...und-dann-kam-dies-teil-1-t2394381.html
und
http://www.motor-talk.de/.../...und-dann-kam-dies-teil-2-t2392345.html
In Zeiten, in denen selbst qualifizierte Mitarbeiter schuldlos ihren Job verlieren können, sollte ein Sommerloch besser ausgenutzt werden als mit solcher Geldverbrennung. Eine serifenlose Linear-Antiqua ist ja nun keine Schrift, die es im Rahmen eines Wettbewerbs neu zu erfinden galt. Ein einziger mit Design betrauter Mitarbeiter hätte hierzu ausgereicht.
Die Erklärungsnot zu den Kostenangaben gipfelt ja noch darin, daß die vollständigen Aufwendungen steuerschmälernd angesetzt werden. D.h. volkswirtschaftlich gesehen und vereinfacht ausgedrückt zahlt ein freigesetzter Audi-Mitarbeiter seinen Arbeitsplatzverlust selbst.
Erstaunlich:
Macht die natürliche Person einer Politikerin vom vertraglich verbrieften Privileg der privaten Dienstwagennutzung Gebrauch, ruft das Volk nach Reglement - wird bei einer juristischen Person der wirtschaftskrisenbedingte Leerlauf mittels "fixer Ideen" bereichert, applaudiert das Volk der "klaren reduzierten technischen Innovation".
Autokiste ist mal wieder hinten dran...
Zum Logo: Eindeutig eine Verschlimmbesserung. Das alte Logo sah besser aus, die neue Audi-Schrift ist eine x-beliebige und könnte genau so gut von einem Pharmakonzern stammen. Das Logo ist an die Mode angepasst worden, unter zeitlos verstehe ich etwas anderes.
Mir gefällt das Update von Mercedes-Benz durchaus besser, da es nicht dem allgegenwärtigen 3-D Trend hinterher rannte.
Schein zur Zeit groß in Mode zu sein die Markenlogos zu verändern.
Vor ein paar Jahren Fiat,letztes Jahr Opel mit dem veränderten Logo und jetzt Audi.
omileg
Das alte hat mir besser gefallen...
aber hej... nach Mercedes und BMW gefällt mir nun Audi auchnicht mehr...
Irgendwie schade, das die Designer mit unseren schönen deutschen Automarken machen...
Hoffe das sich das in 10 Jahren ändert...
die fünfzylinder der falschen marke..kunstbanause..ist klar das audi fürdich uninteressant ist bei deinem auto...
Wenn Audi es nur hinbekommt Autos zu bauen die auf mich wie gestretchte Brotkästen mit Christbaumketten und einem Gartentor davor wirken und höchstens die Schönheit einer Faustfeuerwaffe besitzen, ja, dann bleibe ich eben ein Banause der sogenannten ''modernen Kunst des Automobilbaus'' und besinne mich auf meinem Old-School 5-Zylinder mit einem Auto drumherum das von Italdesign eher Geschmacksneutral gestaltet wurde.
Ist es denn heute ein Verbrechen die Ringerlautos nicht zu mögen? 😎
Das neue Audi Logo als Arbeitsbeschaffungsmassnahme
Also mich reisst das Facelift des AUDI Logos garnicht vom Hocker und ich finde es so überflüssig, wie einen Wasserkopf 🙄
Offenbar versteht Audi nicht, dass es durchaus möglich ist als eine der führenden alten deutschen Traditionsmarken im Automobilbau sich einerseits zum alten Logo zu bekennen und trotzdem zu den innovativen Automobilbauern zu gehören.
Eine so geschäftigstüchtige wie geldgierige Werbeklitsche, "Kommunikations- oder PR-Agentur" genannt, hat für die Promotion dieses nur mässig aufpolierten Logos ganz schön viel Geld in den Sack gesteckt bekommen, ganz zu Schweigen von den Folgekosten der Aktion.
Oder sollen mit diesem aufpolierten Design- oder PR-Kniff etwa neue Arbeitsplätze geschaffen werden ?
Was ich mich frage; wird das neue Audi Emblem auch Einzug in die Modelle halten, d.h. wird an künftigen Modellen ein anderes, flaches 4-Ringe Emblem befestigt sein?
Zitat:
Wenn Audi es nur hinbekommt Autos zu bauen die auf mich wie gestretchte Brotkästen mit Christbaumketten und einem Gartentor davor wirken
sorry aber du willst mir nicht ernsthaft weiss machen, das das design deines autos besser ist als die audis?
Habe ich das irgendwo behauptet? Ich schrob nur, das mein Auto MIR besser gefällt als irgendwelche Autos mit 4 Ringen.
Und de facto heißt es wohl, das ICH das Design meines Autos besser finde. Übertragbar auf die Allgemeinheit oder auf die typischen Audi Kunden ist diese MEINe MEINung aber gewiss nicht. 😜