Audi Ampel-Assistent: Car-to-X-Kommunikation in den USA
Audis, die mit Ampeln sprechen
Ab Herbst können amerikanische Audi mit Ampeln kommunizieren. Der Fahrer erfährt dadurch, wie lange die Ampelphasen dauern. Zu uns kommt der Assistenten vorerst nicht.
Quelle: Audi
Herndon – Für Städter ist das eine traumhafte Vorstellung: eine Stadt, in der der Verkehr immer fließt und man nie steht. Wird es an einer Stelle zäh, schalten die Ampeln um. Die Navis reagieren, auf einer Alternativroute geht es schnellstmöglich zum Ziel. Fast alle Hersteller arbeiten an diesem Traum, Audi bringt jetzt einen kleinen Baustein davon auf den Markt.
In den USA bietet Audi ein System an, das nach dem 1. Juni 2016 gebaute Q7, A4 und A4 Allroad mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren lässt. Der neuartige Ampel-Assistent soll dem Fahrer bei der Wahl der richtigen Geschwindigkeit zum Vermeiden von Rotphasen helfen. Kommt der Wagen doch einmal zum Halt, zählt das System den Countdown bis zum grünen Signal herunter.
Quelle: Audi
Ampel-Assistent vorerst nicht in Europa
Der Ampel-Assistent nutzt Mobilfunktechnik, damit besorgt sich das System die Ampeldaten in Echtzeit beim zentralen Verkehrsleitrechner der Stadt. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Kommune den Zugang frei gibt – was in der Praxis nicht selbstverständlich sein dürfte. Der Assistent steht laut Audi daher nur in Washington D.C. und Las Vegas zur Verfügung.
Audi testet die Technik seit geraumer Zeit mit Feldversuchen in Las Vegas, Verona, Ingolstadt und Berlin. Die Technik werde dennoch nicht in absehbarer Zeit in Europa verfügbar, sagte ein deutscher Audi-Sprecher auf Nachfrage von MOTOR-TALK. Die Steuerung der Infrastruktur in den Städten sei hier zu unterschiedlich, als dass sich ein einheitliches System etablieren lasse.
Erster Schritt zur vernetzten Stadt?
Die Kommunikation zwischen Autos und Infrastruktur oder anderen Autos gilt als zentraler Baustein für die autonomen Fahrzeuge der Zukunft. Fast alle Hersteller arbeiten daher daran. Mercedes bietet in der aktuellen E-Klasse bereits eine Form der Car-to-Car-Kommunikation an, mit der sich die Autos gegenseitig vor Gefahren warnen können.
Audi bietet mit dem Ampel-Assistent nun eine Form der Car-to-X-Kommunikation. Würde sie zum Standard, könnte sie den Verkehrsfluss in der Stadt insgesamt verbessern. Mit dem Ampelassistenten verkürzt sich zudem die Startzeit nach der Rotphase. Bis die Assistenten in jedem Auto stecken, dürften allerdings noch Jahre vergehen. In Amerika ist der Ampel-Assistent zunächst im aufpreispflichtigen Connect-Paket enthalten.
Video: Audi Traffic light information system
Quelle: Mit Material von Spotpress
Trifft ein Audi einen Tesla...😆
Ich hätte lieber Audis, die automatisch blinken.....😤
Gruß
electroman
Genau, warum setzt mein A6 nicht gleich selbstständig den linken Blinker wenn wieder ein Schleicher auf der linken Spur vor mir fährt. 😊 😜 😆
***Achtung, der Kommentar kann Spuren von Ironie enthalten***
Keine Worte nötig....
111blablanixnutz. Was willst du uns damit sagen?
In Berlin steuern z.B. Busse und Bahnen die Ampeln die sie anfahren selbstständig. Da nutzt so ein System nix.
Das es eventuell sinnbefreit ist ein System anbieten zu wollen das noch gar nicht kommunizieren kann, selbst wen es möchte😊😕 nur NYC und LV ist ja ein Witz, vorallem LV .. und in Europa auf absehbare Zeit gar nicht da die Systeme selbst nach Audi zu unterschiedlich sind?
Wäre wohl viel einfacher wie Teils in Asien sehr häufig anzutreffen das ein Zähler bei der Ampel ist der die Zeit anzeigt.
BTW.. danke für den netten Namen... 😜
Ich stelle mir geade so vor:
das vordere Auto zeigt 25mph an
das folgende 26mph
das dritte 27mph
das vierte 28mph usw. usf.
und trotzdem können alle nur 25mph fahren, weil ja der Erste vorne ebend nur diese 25mph fährt. 😉
Oder mal schauen, wie lange es dauert, bis es zu den ersten Unfällen kommt, weil alle nur noch stur auf ihe Geschwindigkeitsvorgabe starren und vom Rest des Verkehrs nix mehr mitbekommen.
Oder der Audifahrer bei "0" aufs Gas drückt, während Molli Musterfrau noch bei Dunkelorange-Rot über die Kreuzung fährt....
Alle Systeme die neu angeboten werden sind zuerst Sinnbefreit mister 11iq
Weil rechts ein LKW fährt den er gerade überholt. Er darf das auch , denn die linke Spur ist nicht dein Privatbesitz.
Finde so einen Assistenten genial, braucht man nicht so dämlich auf die Ampel starren.
Kommt bei uns nicht , klar , bei uns gibts nur Müll in die Karren.
Versucht Audi gerade durch viele Pressemitteilungen auf "Vorsprung" zu machen? Die wievielte Pressemitteilung aus letzter Zeit ist diese?
Und wenn man schon ein Werbevideo dreht, muss man denn wieder "lügen"?
"The first steps are here, with Trafic Light Information, only available from Audi ..."
Schade, dass MT, anders als manch andere Site, folgendes nicht erwähnt: das folgende System, welches als BMW App im Navi Prof. läuft (also in allen BMW-Modellen), gibt es seit Juli 2015:
https://connectedsignals.com/enlighten_BMW_users_guide.php
Mit 30 km/h von einer Ampel zur nächsten fahren, nur weil die rot ist und man dann die grüne Welle erwischt? Kann jeder gerne einmal ausprobieren. Lustig wird´s, wenn man einen Berufsfahrer mit Stress hinter sich hat - der sieht dann wirklich rot, aber so richtig. Würde mich echt nicht wundern, wenn so mancher von denen dann einen Baseballschläger einpackt...
Welchen Vorteil bringt es in die Armatur statt vors Fahrzeug zu schauen?