Autobahnpolizei Walldorf stoppt kuriosen Autotransport
Auto im Auto auf Hänger = zu schwer
Matrjoschka-Puppen kennt man aus Souvenirläden, aber nicht unbedingt vom Autotransport. Auf der A6 bei Sinsheim stoppte die Polizei nun ein Auto im Auto auf einem Hänger.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim
Sinsheim - Matrjoschkas, das sind russische Holzpuppen, die man ineinanderstapeln kann. Nicht jeder kommt darauf, dass das auch mit Autos funktionieren könnte. Ist aber offenbar möglich. Die Autobahnpolizei Walldorf stoppte am Freitagabend auf der A6 ein Lkw-Gespann, das aus drei ineinandergestapelten Fahrzeugen bestand - und völlig überladen war.
Einem Verkehrsteilnehmer war das Gespann aufgefallen, da es auf der Autobahn A6 stark schlingernd mit ca. 50 km/h in Richtung Mannheim fuhr. Die Polizei stoppte den Transport, als er von der Autobahn abfuhr. Zugfahrzeug und Anhänger waren in Bulgarien zugelassen. Auf dem Anhänger befand sich ein Mercedes Sprinter, in dem neben Kühlschränken und Autoreifen auch ein Renault Clio untergebracht war.
Allein die Leergewichte der beiden Autos überstiegen die Zuladung des Anhängers: 1.550 Kilo oder 52 Prozent zu viel hatten die vier Insassen aufgeladen. Hinzu kamen Mängel an der Bremsanlage, der Karosserie und der Kraftstoffversorgung sowie eine durchgerostete Bodengruppe und ein gerissener Rahmen. Das Gespann durfte nicht weiterfahren. Der Fahrer wurde von der Polizei wieder entlassen.
Mehr Verkehr und Sicherheit News
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim
Wir wollten die offenen Grenzen zum Osten hin, dann müssen wir auch mit den negativen Folgen leben.
Gleich der erste Kommentar hat Potenzial für Gary 😉
Stimme deinem zweiten Halbsatz zu, drücke aber meinen Widerspruch zum ersten Halbsatz aus! Ich wollte und will das NICHT!
Wundert mich eigentlich, dass in dem Auto nicht noch jemand dringesessen ist. Quasi "Autonomes Fahren light".😆
Gruß
electroman
Aber summa summarum bestimmt CO2ärmer als ein E-Auto mit Kohlestrom. 😆
Eben, und wie ich schon hier
http://www.motor-talk.de/.../...rung-der-anderen-art-t5943148.html?...
schrieb, ist das alles auf deutschen Straßen eigentlich nichts besonderes, jedenfalls sehe ich diese "Erscheinungen" öfter. 😉 M-T Sommerloch im Februar? 😕
Ich glaube kaum, dass sich unter der Plane des Anhängers ein Sprinter befunden hat. Auch glaube ich nicht an eine durchgerostete Bodengruppe und Mängeln an der Kraftstoffversorgung des Hängers.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die ganze Chose stark überladen war. Was war denn wohl das Zugfahrzeug? Ein 1,9er TDI-Sharan? Man hätte besser den Sprinter nehmen sollen.
Geschlossene Grenzen hätten auch nix geändert. Zudem ist die Grenze nach BG nicht offen, sondern man muss ganz normal seinen Ausweis zeigen.
Wenn schon überladen, dann aber richtig. 😜
Aber der Clio passt nicht in den Sharan...
Hätte man den Sprinter mal lieber rückwärts auf den Hänger gefahren, dann hätte man nicht mit 50km/h schlingernd auf der Bahn rumgondeln müssen und es wäre wahrscheinlich niemandem aufgefallen, das der Hänger zu schwer ist. 😉
Gut, okay.... das wäre dann "ein Schrank im Wind" aber..... 😆
Ich würde nochmal genauer nachschauen, ob nicht im Handschuhfach, unter den Sitzen noch ein Auto(-RC/Modell) im weiteren drin ist 😉
...und im Kofferraum des RC-Cars dann noch ein Matchbox Auto und auf dem Fahrersitz ein Gummibärchen... 😆
Man kann unseren Freunden aus dem Ostblock ja viele Dinge vorwerfen, mangelndes Imprivisatonstalent aber definitiv nicht.
Also ich bin ja der Meinung, dass das ein Nissan Micra und kein Clio ist...
Reno oder Nissan is ejal, kommen jetze beede aus eene Klitsche, und dit Jewicht und die Sicherung zählt hier , nich die Marke! 😆